ExtraGolf & Reisen Sommer 2024

sommer 2024 seit 1994 | www.extra.golf Österreichische Post AG, MZ 02Z030083 M, Payer & Payer GmbH, Winzerstraße 23, 1130 Wien, € 5 QC Termegarda Spa & Golf Resort und Arzaga Golf mediterranes paradies GOLF am Gardasee zu jeder jahreszeit in dieser ausgabe: golf vom feinsten bei unserem nachbarn slowakei, golfen am gardasee,vip golf in paris und gesunde ernährung für golfer

DAS BESTE – PERFEKTIONIERT Ihre Grandhotels auf den Meeren dieser Welt sind wieder da. Der legendäre Service machte Crystal Cruises zu einem Favoriten unter passionierten Kreuzfahren. Aufwendige Renovierungsarbeiten haben der Crystal Serenity und Crystal Symphony völlig neuen Glanz verliehen. Mit neuen geräumigen Suiten, veredelten Gesellschaftsräumen und reduzierter Gästezahl für noch mehr Komfort, setzt Crystal erneut den Maßstab für AlLuxuskreuzfahrten. Kreuzen im westlichen Mittelmeer 8 NÄCHTE 28. OKT — 5. NOV 2024 CRYSTAL SYMPHONY Barcelona · Palma de Mallorca · Port-Vendres · Calvi (Korsika) · Monte Carlo · Livorno · Rom (Civitavecchia) Ab € 4.300 pro Person all inclusive in einer Veranda Suite Die Amerikas & Karibik 7 NÄCHTE 11. — 18. DEZ 2024 CRYSTAL SYMPHONY San Juan · Jost Van Dyke · Antigua & Barbuda · Gustavia · St. Thomas · Fort Lauderdale Ab € 3.000 pro Person all inclusive in einer Veranda Suite VISTA Travel Reiseveranstaltungs GmbH Nagelsweg 26 • 20097 Hamburg Fax 040-7650 050-41 reservierung@vistatravel.de WIR BERATEN SIE GERNE 040 - 7650 050 40 MO – FR | 9:00 – 18:00 UHR

Historischer Erfolg bei den Olympischen Spielen. In Paris wurde bereits vor 124 Jahren bei den Olympischen Spielen Golf gespielt. Auf einem 9-Loch Platz spielten 10 Damen und 12 Herren um Medaillen. Die ersten Olympiasieger im Golfsport hießen Margaret Abbott und Charles Sands aus den USA. Die beiden Briten Walter Rutherford und David Robertson sicherten sich Silber und Bronze, bei den Damen sorgten Pauline Whittier und Daria Pratt für einen Dreiichfacherfolg für die USA. 1904 wurde am Glen Echo Country Club in St. Louis ein Herren- sowie ein Mannschaftsbewerb ausgespielt. Bei den Männer siegte der Kanadier George Lyon vor den US-Amerikanern Chandler Egan und Burt McKinnie. Die Western Golf Accociation (USA) errang die Goldmedaille in der Mannschaft vor den US-Teams der Trans Mississippi Golf Association und der United States Golf Association. Nach 112 Jahren Pause wurde Golf in Rio 2016 wieder eine olympische Sportart. Am Campo Olímpico de Golfe im Stadtteil Barra da Tijuca sicherten sich Justin Rose (GB) vor Henrik Stenson (Swe) und Matt Kuchar (USA) die Medaillen bei den Herren, im Damenbewerb siegte In-Bee Park (Südkorea) vor Lydia Ko (Nzl) und Shanshan Feng (China). Auf dem Privatgolfplatz des Kasumigaseki Country Club wurden im Jahr 2021 die Spiele 2020 ausgetragen. Xander Schauffele (USA) siegte vor Rory Sabbatini (Svk) und Cheng-Tsung Pan (Tpe). Nelly Korda (USA) triumphierte bei den Damen vor der Japanerin Mone Inami und Lydia Ko, die sich nach 2016 ihre zweite Medaille sicherte. Und vor wenigen Wochen gelang Lydia Ko Historisches. Die 27jährige Neuseeländerin gewann Gold und kann sich somit als 3-fache Medaillen-Gewinnerin bezeichnen. Am Golf National bei Versailles siegte sie vor der Deutschen Esther Henseleit und der Chinesin Lin Xiyu. Bei den Herren gewann der Weltranglistenerste Scottie Scheffler (USA) vor Tommy Fleetwood (GB) und dem Japaner Hideki Matsuyama. Das österreichische Trio Emma Spitz, Sarah Schober und Sepp Straka konnte nicht um die Medaillenränge mitspielen, sie landeten im 60er Starterfeld auf den Plätzen 29, 47 bzw. 35. Bei den Olympischen Sommerspielen 2028 in Los Angeles soll im privaten Riviera Country Club gespielt werden und es ist auch geplant, nach 124 Jahren wieder einen Mannschaftsbewerb ins Leben zu rufen. In dieser Ausgabe des Lifestylemagazins ExtraGolf & Reisen widmen wir uns unter anderem den Golfregionen in der Slowakei und am Gardasee, verführen sie nach Griechenland und auf die Malediven. Genießen Sie interessante Neuigkeiten aus den Themenbereichen Golf, Reisen, Lifestyle und Immobilien auf den folgenden 100 Seiten. Ihr Christoph Payer Christoph Payer Herausgeber und Chefredakteur Liebe Leserinnen, liebe Leser Editorial www.extra.golf

Als Urlaubsgast der Partnerhotels der vierGolfclubs erhalten Sie in derGolfsaison 2024dasGre nfe aufalen vier Anlagenum denSonderpreisvon€59.- DiePartnerhotelsf inden Sieaufden je- weilgenW ebsitesderGolfclubs. Murau I Murtal I Lungau Greenfee um nur Golfclub Lungau/Katschberg Golfclub M urau-Kreischberg Golfclub Grebenzen Golf Club Murtal GolfclubM urau-Kreischberg DieherlicheLandschaŌ des OberenM urtalsistdieKulis e fürdieabwechslungsreiche18-Loch-Anlage.DasaƩrak- ƟveDesign,dieweligen Grünsund span enden W aldbahnen sind längst ein M arkenzeichen des Golfclub M urau-Kreischberg.SpektakulärerAbschlus jederGolf- rundeistdasInselgrünNr.18direktvorderTerasedes Clubhauses.VonderClubhaus-Teras eschließlichüberblicktm an einen großen TeilderAnlage und istsom it auchvorodernachderRundem iƩenim Golfgeschehen. Die 20 PartnerhotelsdesGC M urau-Kreischbergbieten m aßgeschneidertePaketefürIhrenGolfurlaub. GolfclubGrebenzen DerGCGrebenzenliegt inm iƩenderNaturparkregion Zirbizkogel-Grebenzen im oberen M urtal.EingebeƩetzwischen dem VogelparadiesFurtnerteich,sowie der rom anƟschen Ruine Steinschloß, fügt sich die 18-Loch Anlageharm onisch in dienatürlichen Geländegegebenheiten.Vom jungen sportlichen Golfer,biszum Seniorengolfer,hierhatjederdie M öglichkeitsein Golf unddiewunderschöneLandschaŌ zugenießen. Ein m odernesClubhauslästkeineW ünscheof fen.Das Zieldes GolŌeam s ist,jeden Besucherzu verwöhnen undsichwiezuHausefühlenzulasen. GolfClubM urtal DieGolfanlageistausgestaƩetm iteinem 18-Loch-M eisterschaŌskurs,einem großzügigenÜbungsareal,einerPGA-Golfschule und einem Clubhaus m it großer Son enterase.Die f lachenBahnen,eingebeƩetzwischenBlum enwiesenund dem natürlich gewachsenen W aldbestand,m achen das Golfspielzueinem echtenVergnügen.DieidylischenW asserhindernise und derBlick in die um liegenden Berge begeistern jeden Golfer.Das Sekretariat m it Pro Shop, sowiedasneueGolfRestaurant“EsPar”m itseinem kulinarischenAngebotstehentäglichzurVerfügung. „STAY& PLAY“:NächƟgenundSpielenschonab€1 9,-. Golfclub Lungau/Katschberg KleinerBal.GroßesSpiel.W irheißenSie herzlichwilkom m enim SalzburgerLungau. GenießenSiedasGolfspielm itFreunden in einer herzlichen Atm osphäre.Um rahm tvon einer spektakulären GebirgslandschaŌ liegtunsere 18-Loch Anlage im f lachen TalderM ur.Die M urfügtsich harm onisch in dasGesam tbild desPlatzesein und steltso m anchen Spieler vor eine Herausforderung. Flache Fairwaysm itnatürlichen Hindernis en eröf fnen Ihnen puresGolfvergnügenauf1.050m Se höhe. Einsteigerund Kurzspielerf inden ihrGlückam Lungau 9-Platz-fürGästeunsererPartnerhotelskostenlos! DieGolfclubsM urau-Kreischberg,Grebenzen,M urtalundLungau-Katschberg.JededieservierAnlagen hatihreBesonderheiten,seies im Design oderin derlandschaŌlichen CharakterisƟk.Eineshaben sie jedochgem einsam :DieperfektePlatzpf legesowiedieGasƞreundschaŌ dervielenPartnerhotels. DieabwechslungsreicheLandschaŌ desM urtals beheim atetvierderschönstenund variantenreichsten Golfanlagen in Östereich:

Passionierte Golfspieler haben mit dem Gästehaus Auhof ab sofort die Möglichkeit, ihren nächsten Golfurlaub in der Südsteiermark direkt am Golfplatz zu verbringen. Als genussvolles Highlight erwartet Sie mit unserem Gourmet-Package zudem ein Gourmetmenü samt Weinbegleitung im Haubenrestaurant Schlosskeller Südsteiermark. Gästehaus Auhof – Wohnen am Golfplatz – Wohnen direkt am Golfplatz – Fünf Zimmer zwischen 38 und 45 m2 – Stilvoller Mix aus moderner Einrichtung mit Vintage-Möbeln & Kunst – Modernes Badezimmer mit Dusche & weiteren Annehmlichkeiten – WLAN, Klimaanlage, Insektenschutzgitter, Flachbildschirm-TV – Frühstücksbuffet inkludiert GOURMET- PACKAGE INKL. 4-GÄNGE-MENÜ AB € 530,- PRO PERSON

Moderner Komfort mit „Vintage-Charme“ Im Gästehaus Auhof am GC Gut Murstätten trifft Altes auf Modernes: Fünf stilvoll eingerichtete Zimmer mit einer Größe zwischen 38 – 45 m2 bieten den idealen Rahmen für einen entspannten Golfurlaub in der Süd- steiermark. Jedes der Zimmer ist individuell eingerichtet und überzeugt mit einem interessanten Mix aus Vintage-Möbeln und Designermöbeln, den „Feinschliff“ verleihen ausgesuchte Kunstwerke, die sich über das gesamte Gästehaus verteilen. Alle Zimmer sind mit Kingsize-Doppelbetten ausgestattet und weisen Annehmlichkeiten wie Flachbildschirmfernseher, WLAN, Klimaanlage und Insektenschutzgitter auf. Ein umfangreiches und regionales Frühstücksbuffet, täglich von 08:00 bis 10:00 Uhr serviert, stärkt Sie für Ihren bevorstehenden Golf-Tag. Moderne und stilvoll eingerichtete Badezimmer komplettieren den Golfurlaubs-Komfort. Im Aufenthaltsraum des Auhofs finden Sie zudem ganztägig Kaffee zur freien Entnahme, den Sie mit Blick aufs Grüne genießen können, bevor Sie in Ihre Partie Golf starten. Unterkunft mit langer Historie Mit einem Golfurlaub im Auhof direkt am GC Gut Murstätten tauchen Sie nicht nur unmittelbar ins Golfvergnügen ein, sondern auch in die lange Geschichte, die das Gästehaus umgibt: Bereits im 16. Jahrhundert wird der Auhof erwähnt und befand sich lange Zeit in den Händen der Familie Eybesfeld, die damals die Ländereien rund um den heutigen GC Gut Murstätten bewirtschafteten. 1902 wurde der Auhof von Baron Bachhofen-Echt als Geschenk zur Hochzeit seines Sohnes gekauft und wurde lange Zeit eher spärlich genutzt. Im Jahr 1989 schließlich, als der Golfplatz gebaut wurde, sanierte die Familie auch den Auhof, der bis vor Kurzem als Familienwohnhaus der Familie Bachofen-Skene genutzt wurde. Und heute? Nach umfassender Sanierung und Modernisierung dient der Auhof seit Mai 2022 als Gästehaus für passionierte Golfer, die so nah am Golfvergnügen wie nur irgendwie möglich sein möchten. Golfurlaub mit Komfort Ein Urlaub bei uns am GC Gut Murstätten vereint pures Golfvergnügen und höchsten Komfort. Sie wohnen nicht nur in einem der Zimmer im Auhof, sondern genießen auch fest reservierte & garantierte Tee-Times, die Buchung von Greenfees sowie eine kleine Aufmerksamkeit aus den südsteirischen Weinbergen. So starten Sie bereits entspannt in Ihren Golfurlaub in der Südsteiermark – ganz nach dem Motto „Ankommen und Abschlagen“. Der „Leading Golfcourse“ GC Gut Murstätten bietet mit einer weitläufigen, bestens gepflegten 36-Loch-Anlage viel Abwechslung: Zahlreiche Bunker & Wasserhindernisse gilt es, zu überwinden. Auf der Driving Range können Sie alle Features der „TrackMan- Range“ ausprobieren und Ihr Golfspiel weiter ausbauen und der Pitch-& Putt-Kurs ist besonders für Einsteiger ideal geeignet, um die Golf-Technik weiter auszufeilen. Genussvolle Highlights erwarten Sie bei einem Gourmetmenü mit 4 Gängen inkl. Weinbe- gleitung im Haubenrestaurant Schlosskeller Südsteiermark. GOLFCLUB GUT MURSTÄTTEN Oedt 14 · 8403 Lebring · Tel.: +43 (0)3182-35 55 www.gcmurstaetten.at/wohnen-am-golfplatz DIREKT BUCHEN GCMURSTAETTEN.AT GOURMET- PACKAGE ✓ 2 Nächte inkl. Frühstück ✓ 2 Tage unlimited Greenfee auf der gesamten Anlage ✓ Inkl. 50 Rangebälle pro Tag ✓ Inkl. Leihtrolley und Rangefee ✓ private Weinverkostung mit Top-Sommelier René Kollegger bei einem renommierten Winzer in der Südsteiermark ✓ 4 Gang Gourmetmenü inkl. Weinbegleitung im Schlosskeller Südsteiermark ✓ Limousinenservice mit einem Gady BMW Anreise: Mittwoch oder Donnerstag Gültig für Anreisen bis Ende Oktober 2024

Im 5-Sterne CARROSSA HOTEL & SPA erleben Sie mallorquinischen Charme, zwei feine Restaurants & den Luxus-Spa. In 15 Minuten erreichen Sie vier 18-Loch Golfplätze. Das 7 Nächte GOLF PAKET inkl. Gourmet-Halbpension und 4x 18-Loch Greenfee (u.a. Alcanada) ist ab 1.498 € p. P. buchbar. www.carrossa.com Carrossa Country Club SA, Camí de Carrossa KM 3,4, 07570 Artà, Spanien Entdecken Sie das 5-Sterne Designhotel DOLOMITENGOLF SUITESauf der Alpensüdseite in Osttirol, direkt am hauseigenen 36-Loch Golfplatz. Samt neuem Luxus-Spa & 2-Hauben-Restaurant. Das 7 Nächte GOLF PAKET inkl. Gourmet-Halbpension und 6 x 18-Loch Greenfee ist ab 1.435 € p. P. buchbar. www.dolomitengolf-suites.com Hamacher Hotel- und Beteiligungs GmbH, Am Golfplatz 2, 9906 Lavant, Österreich

Unvergessliche Urlaubsmomente in Österreich & auf Mallorca 5-Sterne Golfurlaub Der perfekte

www.gccbrunn.at

Golfclub Adamstal • Gaupmannsgraben 21 • A-3172 Ramsau •Tel. +43 02764 3500 • info@adamstal.at • www.adamstal.at GOLFURLAUB IM ADAMSTAL ANGEBOTE FÜR ÜBERNACHTUNG UND GREENFEE IM GC ADAMSTAL Wochentagsangebot um € 169,–/Person (Montag-Freitag) • 1 Übernachtung im GC Adamstal • 1 Greenfee 9-Loch Wallerbach-Course • 1 Greenfee 18-Loch Championship-Course inkl. E-Cart 3-Tages-Angebot wochentags (Montag bis Freitag) um € 299,–/Person • 2 Übernachtungen im GC Adamstal • 1 Greenfee 9-Loch Wallerbach-Course • 2 Greenfees 18-Loch Championship-Course inkl. E-Carts am Wochenende (Freitag bis Sonntag) um € 329,–/Person • 2 Übernachtungen im GC Adamstal • 1 Greenfee 9-Loch Wallerbach-Course • 2 Greenfees 18-Loch Championship-Course inkl. E-Carts Early Bird Angebot = 18-Loch Championship • Montag bis Freitag € 85,– ab 7:30, Abschlag vor 9:00 • Samstag bis Sonntag und Feiertag € 95,– ab 7:30, Abschlag vor 9:00 Gourmet – Runde ab 14 Uhr (18-Loch Greenfee inkl. 3-gängigem Menü) • Montag bis Freitag € 106,– • Samstag, Sonntag und Feiertag € 116,– 18-Loch Greenfee am Championship-Course • Montag bis Freitag € 105,– • Samstag, Sonntag und Feiertag € 115,– 18-Loch Greenfee am Championship-Course ab 14:00 Uhr • Montag bis Freitag € 85,– • Samstag, Sonntag und Feiertag € 95,– Natürlich erstellen wir auch gerne individuelle Angebote nach Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen!

Golf ist ein komplexes Spiel. Über Höhen und Tiefen entscheiden nicht allein Talent, persönliche Fähigkeiten und Engagement. Sondern auch die individuelle Auseinandersetzung mit den Bedingungen der Natur und dem anspruchsvollen Charakter qualitativ hochwertiger Golfkurse. Für dieses Streben nach Perfektion auf Golfplätzen steht THE LEADING GOLF COURSES. Mit anonymen und objektiven Qualitätstests und mehr als 150 Kriterien. Für uns ist höchste Qualität gerade gut genug, damit Sie Ihr bestes Golf spielen können. DURCH TESTEN, TESTEN, TESTEN UND STREBEN NACH HÖCHSTEN ANSPRÜCHEN WIR VERGOLDEN IHR GOLF WIR VERGOLDEN IHR GOLF: www.leadinggolf.at

Hotline: 01/890 24 96 30 • www.justgolf.at Nutzen Sie unsere Herbst- und Winterangebote für einen perfekten Golfurlaub und begeben Sie sich zu den schönsten Destinationen. Kompetente Beratung und faire Preise für Ihr rundum-sorglos Golferlebnis! Ihr einzigartiges Golfurlaubserlebnis! STEIGENBERGER RAS SOMA ***** • Termine 01.11.2024 – 28.02.2025 • Privater Flughafentransfer • 7 Nächte im DZ Superior Sea Side mit All Inclusive • 5 x 18 Loch auf auf Soma Bay • Vorab bestätigte Startzeiten PRECISE RESORT EL ROMPIDO ***** • Termine 01.12.2024 - 31.01.2025 • Mietwagen ab/bis Flughafen Faro (Basis 2 Personen) • 7 Nächte im DZ mit Halbpension • 5 x 18 Loch auf El Rompido Norte oder El Rompido Sur • Vorab bestätigte Startzeiten LOPESAN COSTA MELONERAS RESORT & SPA ***** • Termine 01.11. - 08.12.2024 • Privater Flughafentransfer • 7 Nächte im DZ Deluxe mit Frühstück • 4 x 18 Loch wahlweise auf Meloneras Golf, Maspalomas Golf und Anfi Tauro Golf • Vorab bestätigte Startzeiten und Hotelshuttle zu den Plätzen CONSTANCE LEMURIA RESORT ***** • Termine 01.11. - 22.12.2024 • Privater Flughafentransfer • 7 Nächte im DZ Junior Suite mit Frühstück • Unlimited Golf • vorab bestätigte Startzeiten ÄGYPTEN Soma Bay SPANIEN Gran Canaria SPANIEN Huelva SEYCHELLEN Praslin € 849,- Aufpreis EZ € 259,- € 1.499,- Aufpreis EZ € 520,- € 1.585,- Aufpreis EZ € 497,- € 3.499,- Einzelzimmer auf Anfrage unlimited Golf

JUST GOLF by Pegasus Incoming Ges.m.b.H. Triiiple Tower 1 • Schnirchgasse 9/11.06 • 1030 Wien • Tel. 01/890 24 96 30 • office@justgolf.at • www.justgolf.at Reisehighlights Herbst/Winter 2024/25 KAYA BELEK ***** / KAYA PALAZZO ***** • Termine 01.12.2024 - 30.01.2025 • Flug ab/bis Wien, Graz, München, Zürich mit Sun Express • Privater Flughafentransfer • 7 Nächte im DZ Landblick mit All Inclusive • 4 x 18 Loch auf Kaya • Vorab reservierte Startzeiten IBEROSTAR FOUNTY BEACH ***** • Reisetermin: 22.11. - 29.11.2024 • Flug ab/bis Wien mit Ryan Air • Flughafentransfer • 7 Nächte im DZ mit All Inclusive • 5 x 18 Loch: 2x Soleil, 1x Dunes, 1x Ocean, 1xTazegzout • Shuttles zu den Golfplätzen, vorab reservierte Startzeiten • JUST GOLF Reisebegleitung CORNELIA DE LUXE ***** • Termine 15.12.2024 - 20.02.2025 • Flug ab/bis Wien mit Sun Express • Privater Flughafentransfer • 21 Nächte im DZ seitlicher Meerblick mit All Inclusive • 15 x 18 Loch auf Nick Faldo inkl. Shuttle • Vorab reservierte Startzeiten TORTUGA BAY ***** • Termine 28.11. - 22.12.2024 • Flughafentransfer • 7 Nächte Junior Suite Ocean View mit All Inclusive • 25 Minuten Massage pro Aufenthalt pro Zimmer • 2 x 18 Loch auf Corales, Unlimited Golf auf La Cana + eine Runde auf Corales am Ankunftstag oder auf La Cana am Ankunfts- oder Abreisetag • Privates Resort-Cart TÜRKEI Belek € 899,- Aufpreis EZ € 110,- KAYA BELEK MAROKKO Agadir TÜRKEI Belek DOMINIKANISCHE REPUBLIK Punta Cana € 2.599,- Aufpreis EZ € 550,- € 1.490,- Aufpreis EZ € 220,- € 7.689,- Einzelzimmer auf Anfrage unlimited Golf € 1.229,- Aufpreis EZ € 210,- KAYA PALAZZO LANGZEIT 21 Nächte inkl. Flug inkl. Flug inkl. Flug GRUPPENREISE mit JUSTGOLF Reisebegleitung

ExtraGolf & Reisen NEWSLETTER Jeden zweiten Donnerstag erscheint unser Newsletter mit aktuellen Tipps, Trends & Turnieren. Bleiben Sie stets am Laufenden. Anmeldungen unter www.extra.golf 3 Editorial 20 Impressum KOLUMNEN, INTERVIEWS,TURNIERE &TIPPS 20 Golfpionier Prof. Franz Laimer und der Golfschwung | „Immer an die 4 denken“ 28 BB onTour | Oldies but Goldies 30 Die Golfclub Manager in Österreich | Christopher Scheiring, Kitzbüheler Alpen Westendorf 32 Etikette Regeln für den Golfgenuss von Nikolaus Skene | Der ewige Zankapfel – Die Rundenzeit 34 Talking Golf mit Pius A. Achermann, Präsident des Bündner Golfverbandes, Schweiz | Grün, Wertvoller, am nachhaltigsten 60 BMW International Open, GC München Eichenried | Abschied von Bernhard Langer 60 Golfresort Haugschlag im Waldviertel | Rekord Sommergolftage 61 Bastian-Schweinsteiger-Cup im Quellness & Golf Resort Bad Griesbach | Glanz, Glamour und Golf 61 Golfclub Lengenfeld | Hippie-Turnier 62 EURAM Bank Open, Golfclub Adamstal | Das englische Supertalent 70 20 Jahre StrawberryTour | Die beliebteste Amateur-Turnierserie 71 GC über den Dächern von Passau | 1. Allianz Golftrophy 74 Österreichische Mannschaftsmeisterschaften | Murhof siegt zum 14. Mal 98 Die Golfclub Gastronomie in Österreich | Colony Club Gutenhof LIFESTYLE & IMMOBILIEN 87 Traminer Chalets im Golf Resort Klöch | www.traminergolf.at 88 Magnum Vollholzdesign | Nachhaltiges Massivholz-Bauweise für zeitloses Wohndesign 89 Outdoor-Kerze von Badesofa 89 Rudi Dräxler Immobilienberatung | www.haus-haus.at 90 Die optimale Ernährung für den Golfer,Teil 3 | Ernährung während der Runde – Energie aufrechterhalten 91 MultiQuick 5 Stabmixer von Braun | Ultimative Vielseitigkeit 93 AstroKalb | Höchste Fleischqualität, bester Service REISEN, GOLFPLÄTZE & HOTELS 18 Paris VIP Golf Day | Spielen Sie um € 500 die Privatkurse von Paris 36 Golf in der Slowakei | Golf vom Feinsten bei unserem Nachbarn INHALT www.extra.golf 018 ExtraGolf&REISEN | Sommer 2024 Paris VIP Golf Day € 500 für eine Runde auf den Top-Privatplätzen Dem Golfplatz-Fotographen Patrick Koenig gelang dieses spektakuläre Foto des privaten Golf De Saint Cloud westlich von Paris. Der 1913 gegründete Club bietet seinen Mitgliedern und deren Gästen zwei 18-Loch Kurse. Im Umkreis der französischen Hauptstadt bietet sich den Golfern ein wahres Privatgolfplatz-Paradies: Die Topclubs Golf de Morfontaine und Golf de Chantilly liegen beide im Nordosten, der Fontainebleau Golf Club südlich und Golf de St. Germain westlich von Paris. Um € 500 können Sie diese Golfschätze spielen, die Website www.privatecaddie.com bietet exklusive Tagesmitgliedschaften unter „Paris VIP Golf Day“ inklusive englischsprachigen Caddie an.  Foto: Instagram, pjkoenig

40 Golf-Jahr 2024 in Kärnten | Golfurlaub im Österreichs Süden 44 Ski/Golf/Wellness Hotel Riml, Hochgurgl,Tirol | Wintersportvergnügen und Wellness-Verwöhnprogramm auf höchstem Niveau 46 Golf am Gardasee zu jeder Jahreszeit | Mediterranes Paradies 52 Crystal Serenity und Crystal Symphony | Einmalig in der Kreuzfahrtwelt 56 Bereit die Welt zu entdecken? | Mit Turkish Airlines von Österreich aus in die ganze Welt 58 Edle Refugien mit Golf-Affinität | Aman Resorts 64 Quinta da Marinha, Cascais, Portugal | Top-Golfresort bei Lissabon 65 Dolomitengolf Suites in Osttirol | 5-Sterne-Auszeit mit Wellness & Gourmet 66 PGA National Croatia | Direkt beim Kempinski Hotel Adriatic bei Umag 66 Golfclub Innsbruck-Igls, Kurs Rinn | Spektakuläres Comeback vor dem großen Jubiläum 68 Genussmomente in den Südtiroler Andreus Resorts | Alpenzauber mit mediterranem Flair 71 Klosterhof Alpine Hideway & Spa | Waldbaden 72 Savoy Beach Hotel &Thermal Spa, Bibione | Design-Highlight am Mittelmeer 75 Kempinski HotelThe Dome Belek | Rundum neuer Luxus 76 Eichenheim & Hotel GrandTirolia | Das Eichenheim-Erlebnis 78 Golfclub Über den Dächern von Passau | Golf mit Sightseeing-Tour 79 Genießerhotel Minglers Sportalm | Ein Gefühl des „Nach-Hause-kommen“ 80 Amilla, Baa Atoll, Malediven | Dem Zeitgeist von luxuriöser Nachhaltigkeit anpassend 84 The Danai, Griechenland | Griechischer Luxus in Chalkidiki 94 JOALI Maldives, Malediven | Eine exquisite Oase 96 JOALI Being, Malediven | Die erste Wohlfühlinsel ihrer Art MODE & EQUIPMENT 68 Spectrum Golf | Umfassendes Service für Elektrotrolleys 69 Travelcover von BIG MAX | Für Ihre nächste Reise 69 Ping Driver G430 Max HL | 9 Meter mehr Weite 70 BIG MAX | Pro Towel 74 ZOOM OLED PRO Rangefinder | Ihre Game Changer 75 Summer-Feeling pur bei JuCad | Equipment nicht nur für Sonnentage 76 PowerShot GOLF | Erster kompakter Laser-Entfernungsmesser von Canon www.extra.golf MACH’S DIREKT. *MITGLIEDSCHAFT 2024 KOSTENLOS bei Anmeldung für 2025! Aktion gültig ab 1. September, alle Infos auf: Entdecken Sie die vielen GOLFdirekt-Vorteile! www.golf-direkt.com ExtraGolf & Reisen Abonnement Sie wollen unser Magazin in Ruhe zuhause lesen? Kein Problem! Bestellen Sie ein Jahresabonnement ExtraGolf & Reisen (4 Ausgaben und den SPA Lifestyle Hotel Guide) zum Preis von € 16 (Österreich). Preis innerhalb der EU € 22. Einfach ein Mail an: abo@extra.golf mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse und Sie erhalten 4 Ausgaben ExtraGolf & Reisen und den SPA Lifestyle Hotel Guide per Post zugestellt. Das Abonnement endet automatisch nach 4 Ausgaben! www.extra.golf

Redaktion A-1130 Wien, Winzerstraße 23 Tel. +43 1 718 02 46, Fax +43 2262 206 66 office@extra.golf, www.extra.golf Inhaber, Verleger & Geschäftsführer Christoph Payer (cp@extra.golf) Herausgeber Christoph Payer (cp@extra.golf) und Andreas C. Coreth (acc@extra.golf) Chefredaktion Christoph Payer Werbliche Betreuung ACC Communications & Contacts Anzeigen Christoph Payer (cp@extra.golf) und Andreas C. Coreth (acc@extra.golf) Konsulenten Christian Löwe (Spanien), Helmut Zimmermann, Martin Moser, Thomas Fischer, Miroslava Dulova (Slowakei) Redaktion ExtraGolf & Reisen Barbara Behrendt, Karsten Behrendt, Johann Gottfried Heinrich, Christian Löwe, Alexander Paul, Vincent Payer, Christa Payer, Christoph H. Schwara, Dieter Swirina SPA Lifestyle Hotel Guide Projektleitung Christoph Payer (cp@extra.golf) Lifestyle / Wohnen & Immobilien Spezial Eva-Maria Glawischnig (emg@extra.golf) Art-Director Jo Hein_JoHeinDesign Lektorat Eva-Maria Grabenwarter Fotos ACC, Action Images PLC, Agentur Coco, Jo Hein Herstellung Ferdinand Berger & Söhne GmbH Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Nicht gekennzeichnete Fotocredits wurden von den beschriebenen Hotels, Golfplätzen oder Regionen kostenlos zur Verfügung gestellt. ExtraGolf & Reisen übernimmt keine Haftung für eingesandtes Bild- oder Textmaterial. ExtraGolf & Reisen erscheint 4 x jährlich. Die nächste Ausgabe von ExtraGolf & Reisen erscheint am 20. November 2024 Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz. Medieninhaber: Payer & Payer GesmbH, Winzerstraße 23, 1130 Wien. Unternehmensgegenstand: der Verlag und die Herausgabe von Zeitschriften. Gesellschafter der Payer & Payer GesmbH: Christoph Payer (GF, 79,16%), Christa Payer (20,84%). Blattlinie: Umfassende Informationen und unabhängige Berichterstattung über den Golfsport, über Reisethemen und Lifestyle. ExtraGolf & Reisen und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): www.extra.golf/impressum/datenschutz/ ExtraGolf & Reisen MEDIENPARTNERSCHAFTEN Anerkannte Publikation der International Association of Golf Tour Operators Impressum Offizieller Medienpartner des Österreichischen Golf-Verbandes (ÖGV) Extravagantes www.extra.golf 020 ExtraGolf&REISEN | Sommer 2024 Golfpionier Prof. Franz Laimer und der Golfschwung „IMMER AN DIE 4 DENKEN!“ „Schwungvoll“ geht’s ins Training! Mickey Wright, die amerikanische Golflegende, die 2020 im Alter von 85 Jahren starb, gewann 82 Titel auf der LPGA-Tour, darunter 13 Majors. Kein Geringerer als einer der Größten in der Golfgeschichte, Ben Hogan, sagte einmal über sie: „Mickey hat den schönsten Golfschwung, den ich je gesehen habe“. Ihre Erklärung dazu: „Ich schwinge einfach den Schläger, hebe gleichzeitig die linke Ferse im Rückschwung vom Boden – eine leichte, flüssige Bewegung entsteht, nicht auf dem Boden verankert, als seien die Füße in Beton gegossen.“ Wenn Ben Hogan sich über „den schönsten Schwung“ sicher war, dann muss an diesem Kompliment schon was dran sein. Auch Hogans Name steht noch heute für Perfektion und die vollkommenste Schlagtechnik der Golfgeschichte. Ein Trost für uns Hobbygolfer aus Hogans Munde: „Jeder durchschnittliche Golfer ist in der Lage, sich einen konstanten Schwung zu erarbeiten“. Aber wie? Das fragten wir Prof. Franz Laimer, Österreichs Golfpionier und Betreiber von Europas modernster Golftrainingsanlage in Bad Ischl, denn auch er ist ein glühender Verfechter der Bewegungsgesetze und damit des „ganzheitlichen“ Schwunges, der niemals zerlegt werden darf. Laimer: „Die Basis für einen guten Golfschwung bilden Stand, Griff, Aufschwung und Durchschwung – die BIG 4 -, wer sich mit Beharrlichkeit so den richtigen Bewegungsablauf aneignet und ihn auch noch automatisieren kann, dann pfeifts!“ Aufbauend auf diesen vier Grundpfeilern vermittelt Laimer seinen Schülern ein möglichst einfaches Bild vom Golfschwung, ohne ihn dabei in tausend Einzelteile zu zerlegen. Franz Laimer hält nichts von der Praxis, den Schwung bekannter Golfspieler zu kopieren, sondern erarbeitet mit jedem Schüler einen eigenen, individuellen Golfschwung. Golf ist so simpel wie Radfahren, ist Franz Laimer überzeugt: eine leicht wiederholbare Übung. Und wer die Übung einmal beherrscht, fällt nicht wieder um. P Golf-Trainingszentrum Golfstraße 40 4820 Bad Ischl T 06132 26476 golfschule@franzlaimer.com www.laimer4golf.com Schwungübungen: Franz Laimer und die Laimer-Pros Chris und Moritz (v.l.) Fotos: © Franz Laimer Golftrainingszentrum

„Jetzt Mitglied 2025 werden und die restliche heurige Saison kostenlos in Klöch golfen!“ Infos unter www.traminergolf.at Anfragen per Mail an: info@traminergolf.at Golf - Wohnen - Wein & Kulinarik GREENFEE ANGEBOTE: SUPERmontag 2für1 jeden Montag zahlen 2 Spieler nur 1 reg. Greenfee 18-Loch in Höhe von € 94,- Senioren-Greenfee 18-Loch (ab 60 J.) mittwochs nur € 62,- GOLFGENUSS & KULINARIK harmonieren im Weinort Klöch besonders gut ! Beim ein oder anderen Achterl Wein auf der Terrasse bzw. am Balkon des Hotels Traminergolf kann man ganze 6 Spielbahnen der 27-Loch Golfanlage Traminergolf Klöch einsehen! Regionale Kulinarik verwöhnt die Gaumen. 24 Doppelzimmer im HOTEL und 7 unterschiedliche CHALETS TRAMINER laden, direkt am Golfplatz, zum Verweilen. Mit Schwung zum Genuss!

… im südoststeirischen Weinort KLÖCH GOLF RESORT KLÖCH A-8493 Klöch 192 Südoststeiermark Tel. +43 (0)3475 30033 Email: info@traminergolf.at www.traminergolf.at HOTEL CHALETS GOLF KLÖCH GOLF RESORT KLÖCH TRAMINERGOLF TRAMINER TRAMINER Ihr Sporthotel in Klöch. Ihre Auszeit in den Weinbergen. Mit Schwung zum Genuss. Golfpackage „Goldener Golferherbst 2+1“ 3 Nächte inkl. Frühstück - 3. Nacht kostenlos! 2 Tagesgreenfees im GC Traminergolf Klöch 1 Fl. Klöcher Wein für Zuhause Gültig im Belegungszeitraum Sept./Okt. 2024 bei Anreise So, Mo oder Di im Hotel Traminergolf. Preis p. P. im DZ € 316,- Geschenktipp: GUTSCHEINE Golf Resort Klöch

5-Sterne Beach Hotel direkt neben dem Al Hamra Championship Course Sofitel Al Hamra Beach Resort an der Küste von Ras Al Khaimah Al Hamra Golf Par 72 Championship Links Course mit Flutlicht Der vom bekannten Golfplatz-Designer Peter Harradine gestaltete 18-Loch Links Platz befindet sich direkt an der Küste des Arabischen Golfs und wurde rund um eine von insgesamt vier miteinander verbundenen Lagunen angelegt, die dem Platz einen eigenen Charme verleiht. Durch die zahlreichen Wasserhindernisse, die im Kontrast zu der von der Wüste geprägten Umgebung stehen, wird der besondere Charakter des Platzes unterstrichen. Trotz seiner beachtlichen Länge von knapp 6,7 km bietet der anspruchsvolle Par 72 Course auch Anfängern optimale Voraussetzungen zum Erlernen des Golfsports. Fünf Tee-Boxen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sorgen dafür, dass sowohl Profis als auch Schüler genau den Abschlagspunkt finden, der ihren Fähigkeiten entspricht. Auch wenn eine Partie mal etwas länger dauert und die Sonne bereits untergeht, kann im Al Hamra Golf Club noch weitergespielt werden, da eine Flutlichtanlage für eine optimale Beleuchtung der Greens sorgt.

Kuoni Golfreisen | Kärntner Ring 15, 1010 Wien | +43 1 515 33 23 39 | golfreisen@kuoni.at | www.golfreisen.at Wer auf der Suche nach Gelassenheit und Vielfalt an sonnenverwöhnten Stränden ist, der sollte einen Blick auf Accors neueste Eröffnung in den Vereinigten Arabischen Emiraten werfen. Nur eine Stunde vom internationalen Flughafen Dubai entfernt und direkt am renommierten Al Hamra Golfplatz bietet das Sofitel Al Hamra Beach Resort einen Mix aus Erholung mit vier Pools sowie moderne und kulinarischer Vielfalt in sieben Restaurants und Bars. Insgesamt 292 Gästezimmer, darunter 47 Suiten lassen einen luxuriösen Aufenthalt, dem es nicht an Komfort und Glanz mangelt, erwarten. Alle Unterkünfte bieten Meerblick und eigene Balkone. Besonders erwähnenswert sind die Beachfront Suiten, wie die 75 Quadratmeter große Magnifique One Bedroom Suite. Wer es noch luxuriöser und privater möchte, für den hat das Accor Hotel die Imperial One Bedroom Suite mit eigenem Pool und Zugang zum Strand. Getreu der Marke Sofitel kommt auch in den Unterkünften die Leichtigkeit des französischen Lebensstils nicht zu kurz und wird um arabisches Dekor ergänzt. Beachfeeling und Golf der Extraklasse Sofitel Al Hamra Beach Resort – Vereinigte Arabische Emirate Buchungs-Hotline golfreisen@kuoni.at 01 – 515 33 23 39

GOLFSTAR HERBST FITTING TOUR Sei dabei wenn unsere Fitting Tour in die nächste Runde geht! Mit dabei die neusten Schläger von

Unsere Fitting Tour findet in sechs Top Golfclubs statt Besuche uns auch im Mega Store Stockerau 17.09. 18.09. 19.09. GC Süssenbrunn Diamond Country Club GC Marco Polo Unsere Top-Fitter sind Experten mit jahrelanger Erfahrung im Fitting-Bereich. Besonders nach der Saison ist ein Fitting empfehlenswert, da man noch perfekt im Schwung ist und das beste aus dem Fitting herausholen kann! GC Brunn GC Schloss Schönborn GC Westendorf 10.09. 11.09. 12.09. Auf 1.000 Quadratmetern bieten wir ein umfangreiches Sortiment mit Golfbekleidung, Schuhen und Golfausrüstung. Nutze unser professionelles Golfschläger-Fitting und profitiere von kompetenter Beratung durch unser erfahrenes Team. Melde dich noch heute auf unserer Website an! www.golfstar.at/fitting-tour Oder besuche uns auch auf unserer Website! www.golfstar.at Rudolf Hirsch Straße 1a 2000 Stockerau Anschrift & Öffnungszeiten März - Okt.: Mo - Fr: 9.00 - 18.00 Sa 9.00 - 14.00 Uhr Nov. - Feb.: Mo - Fr: 10.00 - 18.00 Sa 10.00 - 14.00 Uhr

Was für ein Krimi am Finaltag der 28. Swiss Seniors Open im schweizerischen Kurort Bad Ragaz! Hier mitten im Kanton St. Gallen trifft sich seit 1997 vor einem der imposantesten Berglandschaften, in die der Leading Golf Course Bad Ragaz eingebettet ist, die internationale Golflegenden-Elite der über 50jährige Professionals zu den Swiss Seniors Open – dem ältesten und wohl beliebtesten Golfturnier auf der Legends Tour. Und ich war dabei … eine Einladung vom Luxushotel Grand Resort Bad Ragaz, zu dem der 18-Loch-Championship Course gehört, machte es möglich … … wie gerne hätte ich auch den Platz gespielt …, aber einmal bei so einem großartigen Turnier mit Weltklasse-Spielern – u.a. ein MajorChampion, neun ehemalige Ryder Cup-Spieler, acht ehemalige Bad Ragaz-Sieger – auf die Runde zu gehen, sollte für mich ein unvergessliches Erlebnis werden. Also zurück zum „Final-Krimi“ der Swiss Seniors Open: Der 57jährige Schwede Jarmo Sandelin hatte am Finaltag seinen Vorsprung zwischenzeitlich auf vier Schläge ausgebaut, zeigte dann aber Nerven, was für seinen Caddie, Sohn Douglas, augenscheinlich schrecklich mit anzusehen war, nachdem der Drive im Fairwaybunker gelandet war und er – wie er nach dem Turnier erzählte – seinem Vater riet, „aus dem Sand nicht über die Bäume anzugreifen, sondern vorzulegen!“, sicherte sich Jarmo Sandelin schließlich doch noch seinen zweiten Titel auf der Legends Tour. Ganz nah erlebte ich die Schläge, meistens griffen die Spieler nach ihren Eisen, waren die Bahnen doch ziemlich eng und der Kurs insgesamt kurz (Par 70). Was für ein Jubel dann auf der 18, als Jarmo Sandelin den letzten Putt versenkte und mit einem Gesamtscore von 200 Schlägen und 10 unter Par den Waliser Bradley Dredge auf Distanz hielt und sich sowohl den Kristallpokal als auch den Siegerscheck über 45.000 Euro schnappte. So nebenbei sei erwähnt. Sandelin beendete mit diesem Sieg eine fünfjährige Durststrecke! Insgesamt waren 72 internationale Profigolfer – echte Oldies – in diesem Jahr in den Kurort ganz in der Nähe der Vorarlberger Grenze gekommen – darunter natürlich auch der Österreicher Markus Brier, mehrmaliger Internationaler Championsieger.. Zusammen mit Ehefrau Sabine, und vielen Freunden begleitete ich ihn – alle drückten ihm natürlich die Daumen. Aktuell rangiert der 56jährige Wiener auf Position 34 in der Order of Merit, musste also noch ordentlich die Ärmel aufkrempeln, um an seine Supersaison 2021 anzuschließen, als er seinen ersten Titel auf Europas Seniorentour gewann. Leider gelang es ihm in Bad Ragaz nicht – er beendete das Turnier auf dem geteilten 29. Rang. Übrigens kein Problem für ihn, wie immer blieb Markus gut gelaunt, besonders bei unserem Small Talk während der Player`s Party auf der Terrasse des Clubhauses. Bild links v.r.: Austrias Golfchampion Markus Brier ExtraGolf-Redakteurin Barbara Behrendt Turnierdirektor Ralph Polligkeit Bild rechts v.r.: Swiss Seniors Open Turniersieger 2024 Jarmo Sandelin mit seinem Sohn Douglas als Caddie Fotocredits: privat und Swiss Seniors Open OLDIES BUT GOLDIES Barbara Behrendt ExtraGolf & Reisen-Redakteurin ExtraGolf&REISEN | Sommer 2024 www.extra.golf 028 Zuschauer-/Begleitertross zwischen Kunst und Golf auf der Anlage des Grand Resort Bad Ragaz

THINK FLAT facebook.com/bigmaxgolf www.bigmaxgolf.com

ExtraGolf&REISEN | Sommer 2024 www.extra.golf 030 CHRISTOPHER SCHEIRING GC KITZBÜHELER ALPEN WESTENDORF DIE GOLFCLUB MANAGER IN ÖSTERREICH Der jüngste Golfplatz in der Region, der Golfclub Kitzbüheler Alpen Westendorf, feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und kann stolz auf eine erstaunliche Entwicklung sein: über 600 Mitglieder und jedes Jahr viele begeisterte Gäste, Auszeichnung von Golf in Austria zum Golfplatz des Jahres 2021 und mit der Erweiterung des Golfhotels APART Resort Westendorf und der Aufnahme in den elitären Kreis der Leading Courses Aufstieg in Österreichs Riege der TOP-Anlagen. Für den Erfolg stehen neben dem Weitblick der Errichter rund um Präsident Jakob Haselsberger vor allem auch Clubmanager Christopher Scheiring (39) mit seinem engagierten Team, der seit 2020 die „Führungsagenden“ steuert und als ehemaliger österreichischer Kaderspieler seinen Job mit Leidenschaft lebt. Christopher Scheiring ist unweit eines Golfplatzes in Kitzbühel aufgewachsen und entdeckte per Zufall mit 13 Jahren im Rahmen einer Schulgolf-Aktion die Faszination Golf für sich. Nach Studium und einigen anderen beruflichen Stationen führte ihn die Leidenschaft für den Golfsport 2017 wieder zurück in seine Heimat und damit auch in den GC Westendorf, wo er vier Jahre später zum Clubmanager ernannt wurde. Christopher, in erster Linie sind in Deinem Job höchstes Fach- und Allgemeinwissen, aber auch soziale Kompetenz, gute Umgangsformen, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie flexibles, kreatives und weitsichtiges Handeln gefragt. Stimmst Du dem zu? Ja, uneingeschränkt. Ein Golfclubmanager muss mehr denn je in der Lage sein, die Anlage professionell nach streng betriebswirtschaftlichen Kriterien zu führen, sprich Budgets erstellen, verwalten, kontrollieren, einhalten. Zudem muss er die operativen Angelegenheiten koordinieren, damit alle Bereiche wie Greenkeeping, Gastronomie. Golfschule und Shop, Sekretariat, Mitglieder – und Gästebetreuung gut zusammen funktionieren. Das gelingt Dir offenbar hervorragend. Was waren bisher die Herausforderungen als Clubmanager? Jede Saison ist auf unterschiedliche Weise herausfordernd und spannend zugleich und gespickt von Höhepunkten. Seien es wetterbedingt mit überdurchschnittlich viel Niederschlägen oder Hitzewellen, die den Platz außergewöhnlich beanspruchen, oder besondere Events, die in Erinnerung bleiben. Kein Golfsommer ist wie der andere. Und Dein ganz persönliches Highlight? Mein persönliches Highlight war im vergangenen Jahr die Austragung des österreichischen Ranglistenturniers Austrian Junior Golf Tour, das erste Turnier in Österreich, das die Zertifizierung „Green Turnier“ erhielt. Über 150 Spitzen-Nachwuchsgolferinnen und -golfer aus Österreich und dem Ausland waren nach Westendorf gekommen, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen und Teil eines Turniers gewesen zu sein, das voll und ganz dem nachhaltigen Gedanken und dem bewussten Umgang der vorhandenen Ressourcen gewidmet war. Was macht den Golfplatz des GC Kitzbüheler Alpen Westendorf so besonders? Das kann ich so beantworten: seine absolut ruhige Lage und unser Bestreben, Mitgliedern und Gästen einen rundherum tollen Golftag zu bieten. Der startet nicht mit dem Abschlag am Tee 1 und endet mit dem letzten Putt am Loch 18, sondern beginnt mit der Reservierung der Startzeit und wird mit einem gemütlichen After-Round-Drink auf unserer Clubterrasse mit einzigartigen Ausblicken auf die Tiroler Bergwelt abgeschlossen. Daraus resultiert auch Eure Philosophie? Ja, ganz klar. „Top-Qualität und ausgezeichneter Service“ lautet von Anfang die Philosophie des Golfclubs Kitzbüheler Alpen Westendorf. Ganz besonders tragen dazu die anspruchsvollen Hotel-Leistungen und eine abwechslungsreiche Golfclub-Kulinarik unter der Feder- führung von unserem Resort-Manager Artur bei. Und was würdest Du noch hinzufügen? Wir leben den Full Service-Gedanken, nämlich ein Ort zu sein, an dem sich Menschen zuhause fühlen. Werte wie Nachhaltigkeit, Regionalität, Natürlichkeit und Authentizität spielen dabei eine große Rolle. Und genau diese Werte soll jede und jeder bei uns erleben: ob Gäste, Mitglieder, Mitarbeiter, Lieferanten, Partner, Golfer und Nichtgolfer. Was ist Dein vorrangiges Ziel für die Zukunft? Das ist ganz klar die Umsetzung des vieldiskutierten Themas „Nachhaltigkeit“, das alle Golfclubs inzwischen beschäftigt. Wir sind auf dem besten Weg … … und was machst Du am liebsten, wenn Du nicht am Golfplatz auf Routinetour gehst oder in Deinem Büro sitzt? Mein Leben rankt sich nun mal um Golf, und so gehe ich in meiner Freizeit auf Reisen, um andere Golfplätze kennenzulernen. Jeder Platz auf der Welt ist einzigartig und kann als Inspiration und Impulsgeber für die eigene Anlage genutzt werden. ExtraGolf & Reisen stellt auch 2024 wieder Managerinnen und Manager österreichischer Golfclubs vor. Sie berichten über „Auf- und Rückschwung“, ihre anspruchsvollen Ziele, die damit verbundenen Herausforderungen und erzählen persönliche Geschichten, die das Golfgeschehen in ihrer Region schreibt. Von Barbara Behrendt ExtraGolf & Reisen-Redakteurin GC Kitzbüheler Alpen WestendorfManager Christopher Scheiring Fotos: Mathäus Gärtner, GC Kitzbüheler Alpen Westendorf

+43 2856 20360 www.hausschachen.at Waldviertel erleben! hotel@hausschachen.at Verbringen Sie grüne Golftage in harmonischer Natur und erleben Sie Nachhaltigkeit in ihrer schönsten Form – wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüßen! HOTEL & GOLF PACKAGES EXKLUSIVE HERBSTREISEANGEBOTE

„Wahnsinn, wie die schleichen!“ „Vor denen ist schon ein ganzes Loch frei!“ „Warum lassen die uns nicht vorspielen?“ Sätze wie diese hat jede(r) auf einer Golfrunde schon gehört, womöglich auch selbst ausgesprochen. Genauso wie: „Warum drängeln die da hinten dauernd?“ Oder: „Die können rufen, was sie wollen, wir lassen uns sicher nicht hetzen.“ In der nach oben offenen Ärger-Skala auf einer Golfrunde steht auch in Murstätten das Thema „Zu langsames Spielen“ an oberster Stelle. Es ist schon auffällig, dass die Menschen auch am Golfplatz immer ungeduldiger und intoleranter werden. Aber das Schlimme ist, dass sich immer öfter Spieler nach der Runde beschweren, weil ihnen der hintere Flight mehrmals Bälle nachgeschossen hat. Das ist eine Entwicklung, die in keinster Weise zu tolerieren ist und die wir konsequent bestrafen werden. Neben der wachsenden Ungeduld ist es vor allem die völlig unterschiedliche Auslegung der Etiketteregel, welches Spieltempo von den Golferinnen und Golfern auf unserem Platz einzuhalten ist. Von der vermeintlichen Pflicht, dass man einen schnelleren Flight generell überholen lassen muss, bis zur Standardbeschwerde, dass „vor euch ja schon eine ganze Spielbahn frei ist“, reicht die Palette an Argumenten, um auf der Golfrunde zwischen den Flights für Streitereien zu sorgen, die unweigerlich auf beiden Seiten den erhofften Golfgenuss torpedieren. Darum habe ich die einzig umsetzbare und daher ausschließlich gültige Regelung festgelegt, wie in Murstätten mit dem Spieltempo umzugehen ist. „Genauso wie auf der European Tour zählt einzig und allein die Durchgangs- und die Gesamtspielzeit! Und die beträgt auf unserem Championscourse für einen Viererflight auf 18 Löcher 4 Stunden und 30 Minuten. Oder umgerechnet 15 Minuten für eine Spielbahn! Das heißt im Umkehrschluss: Wer sich innerhalb dieses Zeitrahmens bewegt, ist in der Zeit – und kann somit so spielen, wie er spielt. Punkt!“ Eine oder auch mehrere freie Spielbahnen davor, zwei oder drei ständig wartende Flights dahinter – das sind also keine Argumente, mit denen man einen Marshal anfordern kann, um GolferInnen, die „in der Zeit“ sind, zu schnellerem Spiel zu verpflichten. Wie soll das auch funktionieren?“. Wir haben ständig völlig unterschiedliche Gruppierungen auf dem Platz. Von Einzelspielern bis zu Viererflights, von jung bis alt, mit völlig unterschiedlichen Spielstärken, körperlichen Voraussetzungen und sportlichen Ansprüchen. Außer einer klaren Zeitvorgabe kann es logischerweise keine Regelung geben, die auf alle Umstände Rücksicht nimmt. Daher nochmals: Wer in der Zeit ist, hat alles richtig gemacht. Und wir sollten nicht vergessen: Das sehen ohnehin 90 Prozent unserer SpielerInnen so! Klar ist aber auch: Das Thema Rücksichtnahme soll auch in diesem Fall keine Einbahnstraße sein! „In der Zeit sein“ heißt ja nicht, die mögliche Spielzeit bis aufs Letzte auszureizen. Und es hindert auch niemand daran, sehr wohl einen schnelleren Flight vorzulassen, weil man ja selbst damit Druck aus dem Spiel nimmt.“ Fazit: Es ist einmal mehr die gegenseitige Rücksichtnahme auf dem Platz, die uns den erhofften Golfgenuss beschert. Ein Geben und ein Nehmen, mit dem alle leben können, bei dem aber auf keinen Fall ein klarer Verstoß wie „Nachschießen“ Platz haben darf. Denn damit begeben wir uns in Richtung Nötigung und Gefährdung, was wir in Murstätten in keinster Weise dulden. Wer das macht, fliegt sofort ohne Diskussion vom Platz oder wird, wenn es erst nachträglich bekannt wird, für einen Monat gesperrt. ExtraGolf&REISEN | Sommer 2024 www.extra.golf 032 VON NIKOLAUS SKENE DER EWIGE ZANKAPFEL – Geschäftsführer des GC Gut Murstätten R&A approved referee Rules Committee ÖGV Championship Committee ÖGV „DIE RUNDENZEIT“ ETIKETTE REGELN „Golfgenuss“ FÜR DEN

ALLEGRIA GOLFSCHAUKEL STEGERSBACH WINTERGOLF SÜDBURGENLAND-KURS: • 10 Löcher auf Sommergrüns (1-5 und 14-18) • bespielbar ab Dezember (witterungsabhängig) • Winter-Tagesgreenfee: 30 € • Reservierung der Abschlagszeiten erforderlich FAMILY & FUN-KURS: • 9 Löcher auf Sommergrüns • bespielbar ab Dezember (witterungsabhängig) • Winter-Tagesgreenfee: 20 € WINTERMITGLIEDSCHAFT • von 1. Dezember 2024 bis 28. Februar 2025 • Kosten: 200 € pro Person SILVESTERTURNIER a31. Dezember 2024 Bild: © Jenni Koller für Allegria Resort Allegria Golfschaukel Stegersbach Zum Golfzentrum 8 · A-7574 Neudauberg +43 3326 55000 · info@golfschaukel.at allegria golfschaukel Österreichs größtes Golfresort mit zwei 18-Loch Kursen, einem 9-Loch Kurs, zwei Driving Ranges, Putting Greens und einer Short Game Area.

DER PRÄSIDENT Pius Achermann selbst ist begeisterter Golfer mit Handicap 11. Doch das ist ihm heute nicht mehr so wichtig, ist er neben seinem Beruf als Offizier im Berner Generalstab der Schweizer Armee auch Gründer und Präsident des Golfverbandes Graubünden und seines Heimatclubs Arosa. „Am liebsten spiele ich mit meiner Frau ein Matchplay oder mit Freunden eine gemütliche Senioren-Runde“, gibt Pius schmunzelnd zu. Doch Pius wäre nicht der umtriebige, kreative Präsident, wenn er das wichtige Umwelt- und Naturthema, das nun nach und nach auf seine Initiative umgesetzt wird, auch noch mit einer weiteren Aktion verbunden hat. In Zusammenarbeit mit der Landestourismus-Organisation „Graubünden Ferien“ startete er die Kampagne „Wenn du verlierst, gewinnt die Natur!“ … heißt: Verschlechtert eine Person nachweislich ihr Handicap, spendet „Graubünden Ferien“ fünf Franken in die Förderung der Biodiversität auf den Bündner Golfplätzen. Pius: „Vorbildlich ist auch, dass ich alle 12 Bündner Golfclubs von der Kampagne Biodiversität überzeugen konnte.“ DIE KAMPAGNE Graubünden hat eine der höchsten Dichten an Golfplätzen in der Schweiz. Auf knapp 500 Hektaren – mehr als die Weinbaufläche des Kantons – erstreckt sich das weite Green der 12 Golfanlagen. Pius Achermann: „Golferinnen und Golfer schätzen die Vielfalt und die Abwechslung beim Abschlag mitten in den Naturparadiesen der Alpen. Und das Beste, von den gepflegten Anlagen profitieren nicht nur sie: So wurden bereits viele zusammenExtraGolf&REISEN | Sommer 2024 www.extra.golf 034 Auf Golfplätzen können viele wertvolle Lebensräume bewahrt oder neu entwickelt werden. „Das Potenzial zur Biodiversitätsförderung auf den 12 Bündner Golfplätzen ist riesig, und bereits heute weisen einige davon außerordentliche Naturwerte auf“, bestätigt das Amt für Natur und Umwelt Graubünden. Über eine einzigartige und vorbildliche Kampagne für Biodiversität, ihren Erfolg und die Motivation eines Masterminds sprach ExtraGolf-Redakteurin Barbara Behrendt mit dem Präsidenten und Gründer des Bündner Golfverbandes Pius Achermann. TALKING GOLF Persönlichkeiten im Gespräch mit ExtraGolf & Reisen Redakteurin Barbara Behrendt GRÜN, WERTVOLLER, AM NACHHALTIGSTEN MIT PIUS A. ACHERMANN PRÄSIDENT DES BÜNDNER GOLFVERBANDES / SCHWEIZ Baumpflanzung auf der Anlage Golf Sagogn Insektenhotel am Fairwayrand Steinhaufen der Golfjugend Sagogn

hängende Ausgleichsflächen vor allem in den Randbereichen der Golfanlagen angelegt, und seltene Tier- und Pflanzenarten konnten überleben. Die beiden Plätze Domat/Ems und Alvaneu haben zum Beispiel eine große Bedeutung als Lebensraum für gefährdete Amphibien und Libellen. EINE ZWISCHENBILANZ „Das Resultat einer Potenzial-Analyse hat uns gezeigt, mit welchen Maßnahmen die Golfplätze die Arten-Vielfalt in ihrer Region gestärkt werden können. Viel Potenzial besteht zudem bei einer angepassten Bewirtschaftung, von denen Amphibien, Vögel, Insekten, Reptilien oder Säugetiere profitieren“, fährt Pius Achermann fort. MEIN FAZIT Ich selbst habe mich überzeugen können, wie wichtig Golfanlagen für die Artenvielfalt sein können. Das ist eine erfreuliche Botschaft, die ich gerne mit diesem Beitrag aus Graubünden weitertrage. Auch auf höchster Schweizer Ebene wurde das nun erkannt.: So hat der Verband Swiss Golf ebenfalls ein Biodiversitätsprojekt lanciert. Das Ziel ist ein gemeinsamer Aktionsplan zur Verbesserung und Förderung der Biodiversität auf Golfplätzen in der ganzen Schweiz. Bei meinen Recherchen konnte ich selbst auf zwei VorzeigeGolfanlagen spielen und war schon beeindruckt, wie sich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Mitglieder dieser Clubs mit dem Thema Biodiversität identifizieren. BUNA VISTA GOLF SAGOGN Auf dem 18-Loch-Platz wurden 2023 über zwei Dutzend Bäume und rund 200 Sträucher gepflanzt.: „Mit den Neupflanzungen erhielt das Gebiet eine strukturelle Aufwertung. Die Bäume und Hecken schaffen nicht nur Lebensraum für Insekten, sie sind auch ein vernetztes Jagdgebiet für die Fledermausart der Große Hufeisennase und schützen die Golfenden vor „verirrten“ Bällen. BIODIVERSITÄT PAR EXCELLENCE GOLFPLATZ AROSA Auf einem der höchstgelegenen 18-Loch Golfplätze Europas kann auf 1.950 m vom Frühsommer inmitten alpiner Alpenflora, bis zum farbenträchtigen Herbst gespielt werden. Viele Bahnen sind wunderschön eingebettet in eine üppige Biodiversität aus Almenrausch und Sträuchern. Die Luft hier oben war für mich schon recht dünn, habe gerade noch das Bogey auf dem spektakulären Par 3 gerettet, bis es dann auch für mich hieß: Uf Wiederluegei Graubünden! Golfanlage Buona Vista Golf Sagogn Mastermind Präsident Pius Achermann mit seinem Head-Greenkeeper Pius A. Achermann - Präsident und Gründer des Bündner Golfverbandes Sommer 2024 | ExtraGolf&REISEN www.extra.golf 035

RkJQdWJsaXNoZXIy Njkx