ExtraGolf & Reisen Winter 2024

ExtraGolf&REISEN | Winter 2024 www.extra.golf 016 Dem neuen Präsidenten zur Seite stehen (v.l.): Leo Höck (Sportwart), Joachim Fritz (stellv. Sportwart), Jakob Fingerlos (Finanzen), Karl Czernin (Präsident), Birgit Huber (Vizepräsidentin), Josef Schilcher (Vizepräsident) und Christoph Weninger (Marketing) Im April 2024 wurde Karl Czernin (32), Geschäftsführer der Open Golf-Gruppe mit sieben Anlagen in Salzburg und Oberösterreich, einstimmig zum bisher jüngsten Präsidenten des Salzburger Golfverbandes (SGV) gewählt. Die sogenannte „100 Tage- Schonfrist“ ist längst vorbei, Grund genug für ExtraGolf & Reisen-Redakteurin Barbara Behrendt mit ihm zukünftige Perspektiven und Herausforderungen zu skizzieren. FRISCHER WIND UND AMBITIONIERTE ZIELE Karl Czernin, der neue Präsident des Salzburger Golfverbandes, freut sich auf eine herausfordernde Aufgabe MIT KARL CZERNIN PRÄSIDENT DES SALZBURGER GOLFVERBANDES (SGV) TALKING GOLF Persönlichkeiten im Gespräch mit ExtraGolf & Reisen Redakteurin Barbara Behrendt Sie haben anlässlich Ihrer Bestellung zum Geschäftsführer der Open Golf-Gruppe einmal gesagt, dass Sie „Golf gefunden“ hätten. Ist die Suche mit der Wahl zum Landesverbandspräsidenten endgültig abgeschlossen? Ja (lacht)! Golf ist in jeder Hinsicht meine Leidenschaft, seit ich sie für mich entdeckt habe. Ich freue mich also sehr auf die neue Aufgabe. Vor zwei Jahren habe ich die Führung von sieben klassischen Golfclubs mit aktuell rund 7.000 Mitgliedern übernommen. Durch die Einarbeitung und doch nun einigen Jahren „Golfsport“ würde ich sagen, dass ich über ein gutes Branchen-Know how verfüge, und was noch wichtiger ist, über ein wunderbares und erfahrenes Team. Wir als Vorstand freuen uns gemeinsam auf die zukünftigen Herausforderungen. Sie bringen also Ihre Leidenschaft und Ihr Engagement für den Golfsport mit in Ihre neue Rolle. Was heißt das konkret? Visionen kann man nur mit Leidenschaft umsetzen. Unsere Vision ist es, den Golfsport in Salzburg auf ein neues Level zu heben. Wir möchten insbesondere die Jugendarbeit und den Leistungssport stärken, junge Talente bestmöglich fördern und ihnen die Wege aufzeigen, die sie gehen müssen, um sich im Sport weiterzuentwickeln. Ein anderer Schwerpunkt liegt auf der Erweiterung der Golfgemeinschaft. Heißt: Wir wollen Golf als Sport für alle zugänglich machen und die Gemeinschaft der Golferinnen und Golfer in Salzburg stärken. Das sind hochgesteckte Ziele, die Ihren vollen Einsatz fordern. Welche Schritte werden seitens des Verbandes unternommen, um den Golfsport in Salzburg zukunftsfit zu halten und wo sehen Sie Handlungsbedarf? Bei meiner Antrittsrede habe ich gesagt, dass wir – der neue Vorstand - mit frischen Ideen und einer klaren Vision in die Zukunft gehen und uns den gerade zitierten ambitionierten Zielen stellen. Drei Projekte pro Jahr nehmen wir uns vor, um sie dann den Golfclubs an die Hand zu geben. Handlungsbedarf sehe ich für viele Clubs und Betreiber vor allem darin, dass die nachhaltige Führung einer Golfanlage zukünftig einen deutlich höheren Stellenwert einnehmen wird. Klimaziele werden beim Betrieb von Golfanlagen wichtig: Ressourcenschonung sowie ein u.a. durch starke Pflanzenschutzrestriktionen verändertes Pflegemanagement werden den Golfanlagenbetrieb bestimmen. Spannend ist nach wie vor die fortschreitende Digitalisierung im Sport. Ist der Salzburger Golfverband im digitalen Zeitalter angekommen? Ja und nein, auch in diesem Bereich besteht Handlungsbedarf. Erstes sichtbares Ergebnis ist ein neuer Newsletter, der zwei Mal im Jahr erscheint. Auch über ein eigenes Magazin, print und digital, denken wir nach. Im Social Media-Bereich und auf unserer Website entwickeln wir uns ebenfalls ständig weiter. Worauf freuen Sie sich im Jahr 2025 am meisten? Besonders freue ich mich darauf, zusammen mit meinem hochmotivierten Team an einer Vision zu arbeiten, die aufzeigt, wie sich der Golfsport in Salzburg langfristig als relevante, nachhaltige und für die Gesellschaft wichtige Sportart einbringen kann. Und der private Karl Czernin, was macht er am liebsten in seiner Freizeit … Golf spielen!

RkJQdWJsaXNoZXIy Njkx