ExtraGolf & Reisen Frühjahr 2025

Dubais Reise in die Welt des Golfsports begann zu Beginn der 80er Jahre mit der Eröffnung des Emirates Golf Club, dem ersten Gras-Golfkurs im Mittleren Osten. Davor wurde in Dubai auf reinen Sandkursen Golf gespielt. 1989 gab es im Emirates Golf Club mit der Dubai Desert Classic die Premiere auf der European Tour und somit wurde Dubai auf der Golfweltlandkarte berühmt. Damals gewann der Engländer Mark James im Play-Off gegen den Australier Peter O´Malley. Unter den Siegern in Dubai befinden sich alle namhaften Golfprofis, so gewann Seve Ballesteros 1992, Ernie Els 1994, 2002 & 2005, Fred Couples 1985, Colin Montgomerie 1996, Jose Maria Olazabal 1998, Tiger Woods 2006 & 2008, Sergio Garcia 2017 und Bryson DeChambeau 2019. Erfolgreichster Profi der Dubai Desert Classic ist Rory McIlroy mit 4 Triumphen (2009, 2015, 2023 & 2024). Danach entstanden Zug um Zug neben dem 9-Loch Platz in Jebel Ali die Golfen in Dubai, Nikki Beach Club & Restaurant-Tipp dubai‘s hotspots Das Sagetsu by Tetsuya Wakuda ist ein Leuchtturm der gastronomischen Innovation auf Ebene 24 des The Link im One&Only One Za‘abeel, der kulinarische Erlebnisse in ungeahnte Höhen katapultiert. Der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Küchenchef Tetsuya Wakuda hat sein kulinarisches Können bei seinem Debüt in Dubai in eine faszinierende Reise verwandelt, die Grenzen überschreitet. Der in der japanischen Präfektur Shizuoka geborene Küchenchef Tetsuya kam 1983 nach Australien und wurde 2005 mit der begehrten Order of Australia Medal ausRestaurant-Tipp in Dubai SAGETSU VON TETSUYA WAKUDA Einer der renommiertesten Köche Australiens bringt eine himmlische Symphonie aus Gastronomie und Astronomie nach Dubai gezeichnet. Er wird für seine meisterhafte Verbindung von frischen, hochwertigen japanischen Zutaten mit der Präzision und Kunstfertigkeit französischer kulinarischer Techniken, Anrichten und Präsentieren gefeiert. Der Name Sagetsu leitet sich aus der Astronomie ab und bedeutet die Verschmelzung der japanischen Wörter für Sand und Mond. Das Speisekonzept von Chefkoch Tetsuya vereint die Welten der Gastronomie und der Astronomie und ist nichts weniger als eine Harmonie für die Sinne. Mit einer sich ständig verändernden Speisekarte, die die Ebbe und Flut Golfclubs Arabian Ranches, Dubai Creek, Montgomerie, Els, Trump International, Dubai Hills und die beiden Kurse des Jumeirah Golf Estates, seit einigen Jahren Austragungsort des Finalturnieres der DP World Tour. Einige der Golfplätze bieten auch Flutlicht an und kombinieren, wie z.B. der Trump International Golfclub eine 18-Loch Runde am Nachmittag mit neun Löchern unter Tageslicht und neun Löcher unter Flutlicht. Eine Top Golf Anlage rundet das Golfangebot in Dubai ab. Der weltberühmte Golfarchitekt Tom Fazio entwickelt derzeit das neueste Golfprojekt im Süden von Dubai. Zwei weitere Golfplätze sind auf Dubai Island geplant, ein 18-Loch Golfplatz auf der Insel C und ein 9-Loch Parcours auf der Insel D. Das aus fünf Inseln bestehende Projekt ist das Neueste in Dubai. Zahlreiche Appartement- und Villen-Projekte auf den Inseln A und B sind bereits im Verkauf. P www.extra.golf 136 ExtraGolf&REISEN | Frühjahr 2025 Dubai Creek Golf &Yacht Club Emirates Golf Club

RkJQdWJsaXNoZXIy Njkx