ExtraGolf & Reisen Frühjahr 2025

GOLFCLUB GUT MURSTÄTTEN niert wurde und sieben stilvolle Zimmer hat, in denen Modernes auf Altes trifft. Ein wunderbarer Ort für Golferinnen und Golfer, die so nahe wie möglich am Golfvergnügen sein möchten. Die steirisch-schottische Family-Affair ist damit noch nicht zu Ende. Denn seit März 2024 ist Tochter Victoria Skene (25), eine echte Steirerin, als Restaurantleiterin in den Familien-Betrieb eingestiegen. Eigentlich wollte sie Flugbegleiterin werden, entschied sich dann aber doch für die Tourismusschule in Bad Gleichenberg, studierte noch vier Jahre Event-Management, sammelte Erfahrungen im Restaurant des Hotels Le Méridien Vienna und folgte dann dem Ruf des Vaters unter einer Bedingung: „Der ehemalige Schweinestall wird nach meinen Vorstellungen in Das Birdie umgestaltet!“ Was daraus geworden ist? Schickes Mobiliar für 90 Sitzplätze und zwei Außenterrassen laden die Gäste ein, zwischen Würstl und Filetsteak, Burger und steirischem Backhendl – sozusagen zwischen günstig und Sterneküche – nette Stunden nach der Golfrunde zu genießen. „Der Spagat ist uns gelungen, indem wir uns in der regionalen Küche angesiedelt haben“, freut sich Victoria, die zusammen mit drei Köchen sieben Tage in der Woche für ihre Gäste da ist. Zudem gibt es von Freitag bis Sonntag Frühstück und täglich wechselnde 2-Gänge-Menüs zwischen 13 und 15 Euro. Am liebsten organisiert Victoria das ganze Jahr über besondere Events z.B. „Das Birdie trifft … Schmankerlschmaus, Oktoberfest oder Winzer-Tropfen“, die neben den großen Turnieren immer für volles Haus sorgen. Ob Victoria noch Zeit findet für ihre Golf-Karriere? Klar, als amtierende Steirische Mannschaftsmeisterin der 1. Division Allgemeine Klasse und Mitglied einer golfbegeisterten Familie seit Generationen ist es kein Muss, sondern ein Must-have, genauso, wenn Schwester Valentina in die Küche stürmt und fragt: „Kann ich dir helfen?“ VORGESTELLT: DIE ÖSTERREICHISCHE GOLFCLUB-GASTRONOMIE Wenn es um herausragende Golfplätze in Österreich und gleichzeitig hochwertiger Gastronomie geht, gehört der Leading Golf Course GC Gut Murstätten am Tor zur südsteirischen Weinstraße zweifellos zu den Top-Adressen. Der Platz rund um einen 14 Hektar großen See mit seinen vielen Bunkern und schnellen Greens ließ schon Top-Profis wie Sergio Garcia ins Schwärmen geraten. Über allem steht hier das Motto der Unternehmensphilosophie „Genuss“: vom Platz über die Trainingsmöglichkeiten bis zum Restaurant. Aus einem ehemaligen 400 m2 großen Schweinestall ist ein Clubrestaurant mit offenem Kamin, großzügiger Bar und separatem Clubraum geworden, das den gediegenen, ländlich-rustikalen Stil beibehalten hat. „Das Altehrwürdige hat bei uns den Vortritt“, so Nikolaus Skene, Betreiber, Geschäftsführer und Clubmanager mit schottischen Wurzeln. Nicht weniger als ein historisches Juwel ist auch das Gästehaus „Auhof“, das bereits im 16. Jahrhundert erwähnt wird, 2022 umfassend saWer 18 Holes gespielt, sich vier bis fünf Stunden lang konzentriert, jubiliert, geärgert oder ein Wechselbad der Gefühle erlebt hat, freut sich zugegebenermaßen auf das 19. Loch, wo es nicht um Architektur und Ausblicke geht, sondern um kulinarischen Genuss. ExtraGolf & Reisen-Redakteurin Barbara Behrendt ist auch in diesem Jahr wieder auf Tour, um besondere Golfclub-Restaurants vorzustellen, die mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller und einem außergewöhnlichen Ambiente punkten, und wo sich‘s idealerweise auch noch ausgesprochen gut golfen lässt. Als ein „Hole in One“ in jeder Hinsicht präsentiert sich das neue „Das Birdie“ des Golfclubs Gut Murstätten. ExtraGolf&REISEN | Frühjahr 2025 www.extra.golf 162 Victoria Skene Das Birdie Das Gastronomie-Team Wohnen am Golfplatz im „Auhof“

RkJQdWJsaXNoZXIy Njkx