frühjahr 2025 Seit 1994 | www.extra.golf Österreichische Post AG, MZ 02Z030083 M, Payer & Payer GmbH, Winzerstraße 23, 1130 Wien, € 5 Golfclub Adamstal Alles Gute zum 30. GeburtstAG GOLFcLub adamstaL In dIeser AusGAbe: neuIGkeIten Aus der Welt der leAdInG Golf Courses, urlAub In dubAI, mAlAysIA und Auf den sChIffen der CrystAl symphony und stArClIppers
AUSTRIANALPINEOPEN.COM JETZT TICKETS SICHERN
Golfverbandsabgabe wird ab 2026 erhöht! Anläßlich der Generalversammlung des Österreichischen Golfverbandes (ÖGV) im Performance & Competence Center in Fontana, Oberwaltersdorf, wurde der Antrag des Vorstandes um Präsident Gerhard Frühling abgelehnt. Der ÖGV wollte den Mitgliedsbeitrag je Golferin und Golfer von € 29 auf € 40 anheben (die letzte Erhöhung war im Jahr 1992), scheiterte aber und muss sich nun ab 2026 mit einem Plus von € 5 begnügen. Eine Index-Erhöhung des Betrages ist ebenfalls abgelehnt worden. Die Golfclubs, diese sind Mitglieder des ÖGV, nicht die Golferinnen und Golfer selbst, haben am 22. März darüber abgestimmt. 99.014 Golferinnen und Golfer in Österreich Mit Stichtag Ende August 2024 gibt es in Österreich 99.014 Golferinnen und Golfer, wobei derzeit rund 56.500 die neue „Golf in Austria App“ heruntergeladen haben und damit im Besitz der neuen digitalen Clubkarte sind. Ab heuer gibt es nämlich keine gedruckten Mitgliedsausweise mehr! Auf der neuen App können auch Scorekarten angelegt und verwaltet werden, 2024 wurde rund 58.000 mal davon Gebrauch gemacht. VIP-Golffest am Wörthersee Erstmals findet unser VIP-Golffest an einem See statt. Von 14. – 17. September laden wir ins schmucke Parkhotel Pörtschach am Wörthersee und spielen die großartigen Golfplätze Klagenfurt-Seltenheim und Moosburg. Zusätzliche Runden können im Kärnten GC Dellach und Wörthersee Velden gebucht werden. Jedes Zimmer im Parkhotel am See verfügt über einen Seeblick. Mehr über unseren Event am Wörthersee ab Seite 28 in dieser Ausgabe. Ihr Christoph Payer Christoph Payer Herausgeber und Chefredakteur Liebe Leserinnen, liebe Leser Editorial www.extra.golf Golf Club Hainburg Auf der Heide 762 A-2410 Hainburg T +43 (0) 2165 626 28 [email protected] www.golfclub-hainburg.at Der Golfclub Hainburg bietet nicht nur Naturliebhabern etwas besonderes. Intakte Fauna und Flora in einer wunderschönen Aulandschaft, sowie großartige Ausblicke nach Bratislava und zur Ruine Theben erfreuen Golfer aller Handicaps. Die großzügige Driving Range, die Short-Game- Area und das große Puttinggreen bieten ein Trainingsareal der Extraklasse. Der gut sortierte Golfshop setzt auf ausgezeichnete Beratung und das Restaurant verwöhnt mit kulinarischen Schmankerln und hausgemachten Mehlspeisen. DER GEHEIMTIPP AFTER WORK GREENFEE wochentags ab 14:00 Uhr nur € 30,– Golfplätze in Österreich Anzahl Spielbahnen Burgenland 5 117 Kärnten 12 207 Niederösterreich 40 693 Oberösterreich 28 441 Salzburg 15 288 Steiermark 26 423 Tirol 20 324 Vorarlberg 6 90 Wien 5 63 GESAMT 157 2.646
©PING 2025 FITTEN LASSEN. UND DAS OPTIMUM FINDEN. FÜR GESCHWINDIGKEIT GEBAUT. Driver gibt es in allen Formen und Größen mit dem Anspruch, von allem noch mehr zu bieten, aber wenn er nicht für Ihr Spiel optimiert ist, werden Ihre Erwartungen und Drives zu kurz kommen (und im Rough landen). Die neuen G440-Driver wurden mit mehreren Technologien entwickelt, beispielsweise ein insgesamt geringeres Gesamtgewicht und ein längerer Schaft, die Ihnen dabei helfen, mehr Ballgeschwindigkeit für mehr Distanz, mehr Fehlerverzeihung und mehr Spaß zu schaffen.
Die Kompositkrone trägt zu einem leichteren Gesamtsystem bei, was zu höhere Geschwindigkeiten für mehr Weite und einen angenehmen Klang führt. Eine flache und dünne Oberfläche erhöht die Biegung um ein effektives Abflugverhalten zu gewährleisten und für konstante Ballgeschwindigkeit bei außermittigen Schlägen zu sorgen. Die Gewichtseinsparungen im Hosel helfen, den Schwerpunkt mit der Kraftlinie zu optimieren und für mehr Weite und mehr Fehlerverzeihung auf dem Fairway zu sorgen. BISHER NIEDRIGSTER CG LEICHTERES GESAMTSYSTEM EFFEKTIVE & FEHLERVERZEIHENDE SCHLAGFLÄCHE
Als Urlaubsgast der Partnerhotels der vierGolfclubs erhalten Sie in derGolfsaison 2025dasGre nfe aufalen vier Anlagenum denSonderpreisvon€62.- DiePartnerhotelsf inden Sieaufden je- weilgenW ebsitesderGolfclubs. Murau I Murtal I Lungau Greenfee um nur Golfclub Lungau/Katschberg Golfclub M urau-Kreischberg Golfclub Grebenzen Golf Club Murtal GolfclubM urau-Kreischberg DieherlicheLandschaŌ des OberenM urtalsistdieKulis e fürdieabwechslungsreiche18-Loch-Anlage.DasaƩrak- ƟveDesign,dieweligen Grünsund span enden W aldbahnen sind längst ein M arkenzeichen des Golfclub M urau-Kreischberg.SpektakulärerAbschlus jederGolf- rundeistdasInselgrünNr.18direktvorderTerasedes Clubhauses.VonderClubhaus-Teras eschließlichüberblicktm an einen großen TeilderAnlage und istsom it auchvorodernachderRundem iƩenim Golfgeschehen. Die 20 PartnerhotelsdesGC M urau-Kreischbergbieten m aßgeschneidertePaketefürIhrenGolfurlaub. GolfclubGrebenzen DerGCGrebenzenliegt inm iƩenderNaturparkregion Zirbizkogel-Grebenzen im oberen M urtal.EingebeƩetzwischen dem VogelparadiesFurtnerteich,sowie der rom anƟschen Ruine Steinschloß, fügt sich die 18-Loch Anlageharm onisch in dienatürlichen Geländegegebenheiten.Vom jungen sportlichen Golfer,biszum Seniorengolfer,hierhatjederdie M öglichkeitsein Golf unddiewunderschöneLandschaŌ zugenießen. Ein m odernesClubhauslästkeineW ünscheof fen.Das Zieldes GolŌeam s ist,jeden Besucherzu verwöhnen undsichwiezuHausefühlenzulasen. GolfClubM urtal DieGolfanlageistausgestaƩetm iteinem 18-Loch-M eisterschaŌskurs,einem großzügigenÜbungsareal,einerPGA-Golfschuleundeinem Clubhausm itgroßerSon enterase. Dief al chenBahnen,eingebeƩetzwischenBlum enwiesen und dem natürlich gewachsenen W aldbestand,m achen dasGolfspielzueinem echtenVergnügen. Die idylischen W aserhindernise und der Blick in die um liegendenBergebegeisternjedenGolfer. DasSekretariatm itProShop,sowiedasneueGolfRestaurant“EsPar” m itseinem kulinarischen Angebotstehen täglichzurVerfügung. Golfclub Lungau/Katschberg KleinerBal.GroßesSpiel.W irheißenSie herzlichwilkom m enim SalzburgerLungau. GenießenSiedasGolfspielm itFreunden in einer herzlichen Atm osphäre.Um rahm tvon einer spektakulären GebirgslandschaŌ liegtunsere 18-Loch Anlage im f al chen TalderM ur.Die M urfügtsich harm onisch in dasGesam tbild desPlatzesein und steltso m anchen Spieler vor eine Herausforderung. Flache Fairwaysm itnatürlichen Hindernis en eröf fnen Ihnen puresGolfvergnügenauf1.050m Se höhe. Einsteigerund Kurzspielerf ni den ihrGlückam Lungau 9-Platz-fürGästeunsererPartnerhotelskostenlos! DieGolfclubsM urau-Kreischberg,Grebenzen,M urtalundLungau/Katschberg.JededieservierAnlagen hatihreBesonderheiten,seies im Design oderin derlandschaŌlichen CharakterisƟk.Eineshaben sie jedochgem einsam :DieperfektePlatzpf legesowiedieGasƞreundschaŌ dervielenPartnerhotels. DieabwechslungsreicheLandschaŌ desM urtals beheim atetvierderschönstenund variantenreichsten Golfanlagen in Östereich:
HOTELS & TRAUMLÖCHER 2 36 Das #1 Golfresort im Alpenraum Im Dolomitengolf Resort auf der sonnigen Alpensüdseite in Osttirol verbringen Sie den perfekten Golfurlaub „aus einer Hand“. Freuen Sie sich auf den gepflegten 36-Loch Meisterscha splatz am Fuß der Lienzer Dolomiten. Genießen Sie feine Kulinarik & großzügige Wellness-Bereiche in den beiden Golfhotels mit Blick auf die angrenzenden Fairways.
www.dolomitengolf-suites.com Elegantes Designhotel direkt am Golfplatz: Designer-Suiten, 2-Hauben Restaurant, Luxus-Spa mit Hallenbad & Fitness www.hotel-dolomitengolf.com Wohnen direkt am 1. Tee des 36-Loch Platzes. Spa-Oase auf 1.500 m2 mit zwei Pools, vier Saunen, Beauty & Fitness.
GOLFCLUB AM MONDSEE GOLFCLUB GUT MURSTÄTTEN DIAMOND CLUB OTTENSTEIN GC SCHLADMINGDACHSTEIN GOLFCLUB SCHÖNBORN GC SEEFELDWILDMOOS GC KITZBÜHELER ALPEN WESTENDORF GC ZELL AM SEE - KAPRUN - SAALBACH GOLFCLUB ZILLERTAL-UDERNS GOLFCLUB ADAMSTAL GOLFCLUB GUT ALTENTANN GOLF & COUNTRY CLUB BRUNN GOLFCLUB EICHENHEIM DIAMOND COUNTRY CLUB GOLFCLUB FÖHRENWALD COLONY CLUB GUTENHOF GOLFRESORT HAUGSCHLAG GOLFCLUB LINZ ST. FLORIAN GOLFCLUB ACHENSEE GOLFCLUB MIEMING
Golf ist ein komplexes Spiel. Über Höhen und Tiefen entscheiden nicht allein Talent, persönliche Fähigkeiten und Engagement. Sondern auch die individuelle Auseinandersetzung mit den Bedingungen der Natur und dem anspruchsvollen Charakter qualitativ hochwertiger Golfkurse. Für dieses Streben nach Perfektion auf Golfplätzen steht THE LEADING GOLF COURSES. Mit anonymen und objektiven Qualitätstests und mehr als 150 Kriterien. Für uns ist höchste Qualität gerade gut genug, damit Sie Ihr bestes Golf spielen können. DURCH TESTEN, TESTEN, TESTEN UND STREBEN NACH HÖCHSTEN ANSPRÜCHEN WIR VERGOLDEN IHR GOLF: www.leadinggolf.at
Passionierte Golfspieler haben mit dem Gästehaus Auhof ab sofort die Möglichkeit, ihren nächsten Golfurlaub in der Südsteiermark direkt am Golfplatz zu verbringen. Gästehaus Auhof – Wohnen am Golfplatz – Wohnen direkt am Golfplatz – Fünf Zimmer zwischen 38 und 45 m2 – Stilvoller Mix aus moderner Einrichtung mit Vintage-Möbeln & Kunst – Modernes Badezimmer mit Dusche & weiteren Annehmlichkeiten – WLAN, Klimaanlage, Insektenschutzgitter, Flachbildschirm-TV – Frühstück inkludiert APRIL SPECIAL & 3-TAGES- PACKAGE
Moderner Komfort mit „Vintage-Charme“ Im Gästehaus Auhof am GC Gut Murstätten trifft Altes auf Modernes: Fünf stilvoll eingerichtete Zimmer mit einer Größe zwischen 38 – 45 m2 bieten den idealen Rahmen für einen entspannten Golfurlaub in der Süd- steiermark. Jedes der Zimmer ist individuell eingerichtet und überzeugt mit einem interessanten Mix aus Vintage-Möbeln und Designermöbeln, den „Feinschliff“ verleihen ausgesuchte Kunstwerke, die sich über das gesamte Gästehaus verteilen. Alle Zimmer sind mit Kingsize-Doppelbetten ausgestattet und weisen Annehmlichkeiten wie Flachbildschirmfernseher, WLAN, Klimaanlage und Insektenschutzgitter auf. Ein umfangreiches und regionales Frühstücksbuffet, täglich von 08:00 bis 10:00 Uhr serviert, stärkt Sie für Ihren bevorstehenden Golf-Tag. Moderne und stilvoll eingerichtete Badezimmer komplettieren den Golfurlaubs-Komfort. Im Aufenthaltsraum des Auhofs finden Sie zudem ganztägig Kaffee zur freien Entnahme, den Sie mit Blick aufs Grüne genießen können, bevor Sie in Ihre Partie Golf starten. Golfurlaub mit Komfort Ein Urlaub bei uns am GC Gut Murstätten vereint pures Golfvergnügen und höchsten Komfort. Sie wohnen nicht nur in einem der Zimmer im Auhof, sondern genießen auch fest reservierte & garantierte Tee-Times, die Buchung von Greenfees sowie eine kleine Aufmerksamkeit aus den südsteirischen Weinbergen. So starten Sie bereits entspannt in Ihren Golfurlaub in der Südsteiermark – ganz nach dem Motto „Ankommen und Abschlagen“. Der „Leading Golfcourse“ GC Gut Murstätten bietet mit einer weitläufigen, bestens gepflegten 36-Loch-Anlage viel Abwechslung: Zahlreiche Bunker & Wasserhindernisse gilt es, zu überwinden. Auf der Driving Range können Sie alle Features der „TrackMan- Range“ ausprobieren und Ihr Golfspiel weiter ausbauen und der Pitch-& Putt-Kurs ist besonders für Einsteiger ideal geeignet, um die Golf-Technik weiter auszufeilen. GOLFCLUB GUT MURSTÄTTEN Oedt 14 · 8403 Lebring · Tel.: +43 (0)3182-35 55 www.gcmurstaetten.at/wohnen-am-golfplatz DIREKT BUCHEN GCMURSTAETTEN.AT 3-TAGES-PACKAGE ✓ 2 Nächte inkl. Frühstück ✓ 2 Tage unlimited Greenfee auf der gesamten Anlage ✓ Inkl. 50 Rangebälle pro Tag ✓ Inkl. Leihtrolley und Rangefee € 350,- pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag € 110,- APRIL SPECIAL März-April und Oktober 2025 ✓ mindestens 2 Nächten im März-April 2025 buchen ✓ und minus 50% auf das Greenfee / Tag erhalten
BEREIT FÜR DAS COMEBACK DES JAHRES? Denn am 1.Mai hat das Warten ein Ende! An diesem Tag öffnen wir wieder unseren European Tour Diamond Course für Greenfee-Spieler und Hotelgäste. STARTET MIT UNS IN DIE GOLFSAISON 2025 UND FREUT EUCH AUF ZAHLREICHE NEUERUNGEN UND VERBESSERUNGEN AUF DER GESAMTEN ANLAGE! > SPEKTAKULÄRER NEUER 1. ABSCHLAG > REDESIGN DER LÖCHER 2 UND 6 BY OLAZABAL DESIGN > NEUE BUNKERLANDSCHAFT MIT INNOVATIVEN DURABUNKERN > MODERNSTE PRACTICE AREAS BY OLAZABAL DESIGN > GROSSZÜGIGE UND STYLISCHE BADEOASE MIT SANDSTRAND NEU IN 2025 EVEN BETTER THAN BEFORE. • 2 Nächte inklusive Frühstück im Doppelzimmer im Diamond Room • 2 x 18-Loch Greenfee am European Tour Diamond Course • 1 x 9-Loch Greenfee am Park Course • Auf Wunsch mit Halbpension (3-Gang-Menü) ab EUR 298,- p.P im DZ EZ-Zuschlag ab EUR 60,- ALL YOU CAN DIAMOND
Das Resort. countryclub.at
Golfhotels der Extraklasse – jetzt buchen auf www.golf-zillertal.at Sports Lifestyle Hotel KOSIS Fügen www.hotel-kosis.at Luxury Hotel Collection ZILLERSEASONS Zell am Ziller www.zillerseasons.at Natur Hotel DAS KALTENBACH Kaltenbach www.hotel-kaltenbach.at Apart Resort PACHMAIR 1453 Uderns www.pachmair.com VAYA ZILLERTAL Aschau www.vayaresorts.com s WÖSCHERHOF Uderns www.woescherhof.com Genusshotel LANDGASTHOF LINDE Stumm www.landgasthof-linde.at s direkt am Golfplatz SPORTRESIDENZ ZILLERTAL Uderns www.sportresidenz.at
Fly, little Birdie. 18 Hole Meisterschaftsplatz • 3 Hole Kurzspielplatz
GOLF CLUB MIEMINGER PLATEAU WWW.GOLFMIEMING.AT GOLFMIEMING DIE PERFEKTE BALANCE AUS NATUR UND GOLF GOLF CLUB MIEMINGER PLATEAU – JETZT TEIL DER LEADING GOLF COURSES Golf in seiner schönsten Form: Das Mieminger Plateau bietet ein exklusives Golferlebnis inmitten der beeindruckenden Kulisse der Mieminger Bergkette. Als neues Mitglied von THE LEADING GOLF COURSES setzt der Platz Maßstäbe in Qualität und Perfektion. Auf 27 Fairways genießen Spielerinnen und Spieler perfekte Bedingungen, absolute Ruhe und zahlreiche Sonnenstunden. Ob sportliche Herausforderung auf dem 18-Loch Championcourse oder entspanntes Spiel auf dem 9-Loch Parkcourse – hier findet jede Golferin und jeder Golfer das ideale Erlebnis. Das Mieminger Sonnenplateu vereint Natur, Eleganz und höchste Standards auf und abseits der Golfanlage zu einem unvergesslichen Golfurlaubserlebnis.
GOLF SHORT STAY 3 Übernachtungen mit Schwarz Halbpension 2 Tage Greenfee 18 Loch (Championscourse) Anreisetag Sonntag Übernachtung 3 Nächte Preis ab € 985.— pro Person WWW.SCHWARZ.AT 3 Übernachtungen mit Holzleiten Geniesserpension 3 Tage Greenfee 18 Loch (Championscourse) Anreisetag Sonntag, Montag, Dienstag Übernachtung 3 Nächte Preis ab € 770.— pro Person WWW.HOLZLEITEN.AT ALPENRESORT SCHWARZ HOLZLEITEN BIO WELLNESS HOTEL
Bessere Passform, bessere Leistung www.LAIMER4GOLF.com Die Schuh-Experten mit Franz Laimer und seinem Team nehmen sich die Zeit, den passenden Schuh zu finden. PROFI-SCHUH-FITTING UNSER SCHUH-FITTING IST FÜR SIE KOSTENLOS. 69,00 99,00 JEDES PAAR ABVERKAUF SCHUHE SCHLÄGERFITTING IM MODERNSTEN TRAININGSZENTRUM ÖSTERREICHS FITTING MIT ALLEN BEKANNTEN MARKEN GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT · Golfstraße 40 | 4820 Bad Ischl T +43 6132 / 26476 Professionelles Fitting mit unserem Fitting-Experten Prof. Franz Laimer GOLFCAMPUS SALZKAMMERGUT *
PLATZREIFE 5-TAGES KURS GOLF PREMIUM 2-TAGES KURS GOLF DELUXE 3-TAGES KURS Wir machen Sie fit für den Einstieg in den Golfsport. Sie erlernen in den 5 Tagen die Basis- elemente Putten, Chippen, Pitchen und langes Spiel, sowie Platzregeln und Golfetikette. Nach der Platzreifeprüfung steht Ihrer ersten Golfrunde nichts mehr im Wege! Termin. Wöchentlich Dienstag – Samstag, von 9.00 – 12.30 Uhr Teilnehmer. Maximal 5 Personen pro Trainer Kursleiter. Dipl. Golflehrer EUR 499. 00 Wen Sie Ihren Golfschwung und das kurze Spiel (Putten, Chippen, Pitchen) in komprimierter Form auffrischen wollen, dann sind Sie in diesem Kurs richtig. In 2 Tagen können Sie Ihre Technik wieder in Form bringen. Termin. Wöchentlich Dienstag – Samstag, von 9.00 – 12.30 Uhr An 2 aufeinanderfolgenden Tagen Ihrer Wahl Teilnehmer. Maximal 5 Personen pro Trainer Kursleiter. Prof. Franz Laimer mit Dipl. Golflehrer EUR 289. 00 Preis pro Person Handicap wirklich verbessern oder einfach nur intensiv an Ihrer Technik beim kurzen Spiel (Putten, Chippen, Pitchen) und langem Spiel arbeiten? In diesem Kurs gehen wir ganz besonders auf Ihre speziellen Bedürfnisse ein. Termin A. Wöchentlich Dienstag – Donnerstag von 9.30 – 12.30 Uhr Termin B. Wöchentlich Donnerstag von 14.30 – 18.00 Uhr Freitag und Samstag von 9.00 – 12.30 Uhr Teilnehmer. Maximal 5 Personen pro Trainer Kursleiter. Prof. Franz Laimer mit Dipl. Golflehrer EUR 429. 00 Im Kursbeitrag inkludiert. 16,5 Stunden Unterricht, Rangefee, un- limitiert Übungsbälle, Leihschläger, Lehrbuch und Platzreifeprüfung nach Richtlinien des österreichischen Golfverbandes Im Kursbeitrag inkludiert. 6 Stunden Unterricht, je 3 Stunden langes und kurzes Spiel, Rangefee, unlimitiert Übungsbälle Im Kursbeitrag inkludiert. 9 Stunden Unterricht, je 4,5 Stunden langes und kurzes Spiel, Rangefee, unlimitiert Übungsbälle Golf-Trainingszentrum Salzkammergut Golfstraße 40 | 4820 Bad Ischl T +43 6132 / 26476 | F DW-10 [email protected] www.LAIMER4GOLF.com Preis pro Person Preis pro Person VERBESSERN SIE IHR GOLF MIT DEM MEHRFACHEN ÖSTERREICHISCHEN MEISTER PROF. FRANZ LAIMER GOLFTRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT MIT FREUDE ZUM ERFOLG!
ExtraGolf & Reisen NEWSLETTER Jeden zweiten Donnerstag erscheint unser Newsletter mit aktuellen Tipps, Trends & Turnieren. Bleiben Sie stets am Laufenden. Anmeldungen unter www.extra.golf 3 Editorial 24 Impressum KOLUMNEN, INTERVIEWS,TURNIERE &TIPPS 24 Extravagantes | Grüezi Pula! – Golf auf Gold-Level 26 Austrian Alpine Open 2025 | Salzburg zurück auf der Weltkarte des Golfsports 28 14. – 17. September 2025 im Parkhotel Pörtschach | Erstes VIP-Golffest am Wörthersee 30 BB onTour | Golfers Winter-Quartier 32 Die Golfclub Manager in Österreich | Christian Seitinger, GCC Schloss Pichlarn 34 Für den Golfgenuss von Nikolaus Skene | Mähroboter im Golfplatz-Einsatz 62 Damen-Profiturnier auf der Allegria Golfschaukel Stegersbach | Allegria Open 2025 72 Golfprofessor Franz Laimer fordert ein Umdenken der Golfclubs | Vorbild Skitourismus 74 BMW Golf Cup Weltfinale 2025 | Team Österreich auf Rang 28 78 Paradis Beachcomber Golf & Resort & Spa | 30. Beachcomber Golf Trophy 78 TGL Indoor Liga | Atlanta Drive GC gewinnt die 1. Auflage 114 Turkish Airlines | Ab Österreich in die Welt mit den Vorzügen von Turkish Airlines 158 Der Österreichische Greenkeeper-Verband | Was habt Ihr eigentlich im Winter gemacht? 160 Talking Golf mit Kristoff Both, Director of Golf Club de Golf Alcanada, Mallorca | Créme de la créme im Golf Business 162 Die Österreichische Golfclub-Gastronomie | Birdie im Golfclub Gut Murstätten MODE & EQUIPMENT 60 XXIO Prime Royal Edition Ladies | Einfach brilliant 61 DerTwo Circle Putter | Die Einlochmaschine 61 Alberto Golf | Golf Youngster 64 JuCads neuer Phantom Titan 2.0 im Rosé-Gold-Design | Er überzeugt nicht nur optisch 74 PING G440 Golfschläger-Familie | Mehr Geschwindigkeit und Distanz 100 Die wunderbare Welt der BIG MAX Golfbags 101 Zoom Oled Pro Rangefinder | Der perfekte Entfernungsmesser 105 PGATour 2K25 | Das beste Golfspiel 119 Komperdell E-Caddy Aero | Das Top Modell unter den Trolleys LIFESTYLE & IMMOBILIEN 144 Hertz Classics | Lust auf eine Oldtimer-Spritztour? 145 Rudi Dräxler Immobilien | Erfolg durch konstante Qualität 146 Guide MICHELIN Österreich | Die kulinarische Schatzkiste 147 Golf Resort Klöch | Traminer Chalets 148 Gesunde Ernährung | Die optimale Ernährung für den Golfer 149 Kalb rosé Austria | Das neue Kalbfleisch Erlebnis INHALT www.extra.golf 022 ExtraGolf&REISEN | Frühjahr 2025 Im März 2025 fand die Versteigerung des ältesten Golfplatzes Österreichs am Bezirksgericht Neunkirchen statt. Die Versteigerung des 1926 eröffneten Golfclubs am Semmering wurde notwendig, weil sich die bisherigen drei Eigentümer nicht über die weitere Entwicklung des Neun-LochKurses einig werden konnten. Im Rahmen der Versteigerung sicherte sich das Südbahnhotel nun die gesamten Anteile des Golfplatzes um 5 Millionen Euro. Die beiden anderen bisherigen Teileigentümer werden anteilsmäßig ausbezahlt. „Der Golfplatz war früher schon Teil des Südbahnhotels. Wir freuen uns sehr, dass er das auch künftig sein wird“, sagt Eigentümer Christian Zeller. „Das ist für die Hotelentwicklung im Rahmen der Revitalisierung enorm wichtig. Die Mischung aus besonderer Historie und malerischer Landschaft macht das Südbahnhotel einzigartig. Dass der älteste Golfplatz Österreichs, nun dazugehört, rundet das Bild perfekt ab.“ Das ursprüngliche Südbahnhotel Semmering – auch „Hotel Semmering“ oder „Erstes Südbahnhotel“ genannt – war das 1. Hotel am Semmering überhaupt. Es wurde 1882 am Fuße des Pinkenkogels – auf genau 1000 m Seehöhe – eröffnet, und war eines von mehreren Grand Hotels entlang der Südbahnstrecke von Wien nach Triest. In Auftrag gegeben wurden diese von der privilegierten K. u. k. Südbahngesellschaft zur touristischen Belebung der jeweiligen Regionen. 1889 wurde es mit den Dependancen Waldhof um weitere 50 Zimmern erweitert. 1976 erfolgte die Einstellung des Hotelbetriebes. In Zukunft möchte Christian Zeiler das Hotel renovieren und wiedereröffnen. P www.gcsemmering.at www.suedbahnhotel-semmering.at Die Jausenstation Meierei am GC Semmering Ältester Golfplatz Österreichs verkauft Christian Zeller, seit 2022 Eigentümer des Südbahnhotels, sichert sich bei der Versteigerung 100 Prozent der Anteile des Golfplatzes am Semmering. Golfclub Semmering
149 Waterdrop | Der perfekte Begleiter für jede Golfrunde! 150 Shiseido, Narcisco Rodriguez, Jean Paul Gaultier & Bulgari | Schönheit & Kosmetik REISEN, GOLFPLÄTZE & HOTELS 22 Golfclub Semmering | Ältester Golfplatz Österreichs verkauft 46 30 Jahre Golf im Adamstal | Etwas einzigartiges geschaffen 52 The Leading Golf Courses in Österreich | Die 20 besten Kurse des Landes 56 Colony Club Gutenhof | Ein Golferlebnis der anderen Dimension 58 Diamond Country Club | Even better than before 60 The Els Club | Privatclub an der Algarve 66 Sommerurlaub im Hotel der Löwe in Leogang | Golf- Genuss und Gipfelglück 68 Golf- & Landclub Ennstal Weissenbach | Im Ennstal wartet Naturerlebnis pur 70 Minglers Sportalm in Kirchberg bei Kitzbühel | Die Kunst des Genießens 76 Les Bordes, Frankreich | Magisch und Exklusiv 80 Diamond Golfclub Ottenstein, Hotel Korngut und Restaurant Hettegger | Ein perfektes Trio für Golf, Genuss und Entspannung 84 Hotel Die Wasnerin und GC Ausseerland | Ein Platz. Ein Moment. Ein Gefühl. 86 Heart of Golf | 10 einzigartiger Golfanlagen „Designed by Nature“ 88 Der Lärchenhof in Erpfendorf | 5-Sterne-Golfen im Herzen von Österreich 90 Golfland Kärnten für aktive Genießer | Was für ein Ausblick! 102 Hotel Gut Brandlhof, Saalfelden | Golfhotel des Jahres 104 Hotel Aunhamer Suite & Spa, Bad Griesbach | Adults only und Wellness bis Mitternacht 106 Golfclub Über den Dächern von Passau | Golf mit Sightseeing-Tour 108 Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in der Golfregion StarnbergAmmersee | Schlafen, Genießen & Golfen mit Stil 110 Lindner Hotel Mallorca Portals Nous | Kolonialer Stil trifft auf mediterranes Flair 112 Lindner Hotel Wiesensee, bei Westerburg, Deutschland | Auszeit mitten im Westerwald 116 Warmbad Villach,Thermenhotel Karawankenhof & Hotel Warmbaderhof | Traumhaft entspannt am Abschlag 118 Golfresort Haugschlag im Waldviertel | Golfen im Paradies 122 Eine paradiesische Insel im Atlantik auf der Welle des Glücks | Teneriffa: Die Genuss-Insel 128 Andreus Resorts in Südtirol | Exklusive Golfferien in den Südtiroler Andreus Resorts 130 Anantara Mina Ras al Khaimah Resort,VAE | Ein luxuriöses Strandrefugium umgeben von Mangroven 134 Mandarin Oriental Jumeirah, Dubai,VAE | Eleganz am Jumeirah Beach 136 Golf in Dubai, Nikki Beach Club & Sagetsu vonTetsuya Wakuda | Dubai’s Hotspots 138 Star Clippers | Über den Atlantik 140 One&Only Desaru Coast, Malaysia | Malaysias Paradies 152 Crystal Symphony – Kreuzfahrt Deluxe | Ihr Luxushotel auf See www.extra.golf MACH’S DIREKT. SCHNELL, SMART UND DIREKT – GOLF EINFACH OHNE UMWEGE. Preiswerte Mitgliedschaften, Vergünstigungen in Clubs, GolfKurse und -Reisen, Versicherung, Online-Shop … so einfach spielt man heute Golf! Besuchen Sie doch direkt die Golf-OnlinePlattform und profitieren Sie von den vielen GOLFdirekt-Vorteilen: www.golf-direkt.com * pro Jahr inklusive aller Gebühren und Abgaben. Keine Preiserhöhung im Folgejahr. Jährlich kündbar. ExtraGolf & Reisen Abonnement Sie wollen unser Magazin in Ruhe zuhause lesen? Kein Problem! Bestellen Sie ein Jahresabonnement ExtraGolf & Reisen (3 Ausgaben und den SPA Lifestyle Hotel Guide) zum Preis von € 16 (Österreich). Preis innerhalb der EU € 22. Einfach ein Mail an: [email protected] mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse und Sie erhalten 3 Ausgaben ExtraGolf & Reisen und den SPA Lifestyle Hotel Guide per Post zugestellt. Das Abonnement endet automatisch nach 3 Ausgaben! www.extra.golf
Redaktion A-1130 Wien, Winzerstraße 23 Tel. +43 1 718 02 46, Fax +43 2262 206 66 [email protected], www.extra.golf Inhaber, Verleger & Geschäftsführer Christoph Payer ([email protected]) Herausgeber Christoph Payer ([email protected]) und Andreas C. Coreth ([email protected]) Chefredaktion Christoph Payer Andreas C. Coreth (Stv.) Werbliche Betreuung ACC Communications & Contacts Anzeigen Christoph Payer ([email protected]) und Andreas C. Coreth ([email protected]) Konsulenten Christian Löwe (Spanien), Helmut Zimmermann, Martin Moser, Thomas Fischer, Miroslava Dulova (Slowakei) Redaktion ExtraGolf & Reisen Barbara Behrendt, Karsten Behrendt, Johann Gottfried Heinrich, Christian Löwe, Alexander Paul, Vincent Payer, Christa Payer, Christoph H. Schwara, Dieter Swirina SPA Lifestyle Hotel Guide Projektleitung Christoph Payer ([email protected]) Lifestyle / Wohnen & Immobilien Spezial Eva-Maria Glawischnig ([email protected]) Art-Director Jo Hein_JoHeinDesign Lektorat Eva-Maria Grabenwarter Fotos ACC, Action Images PLC, Agentur Coco, Jo Hein Herstellung Ferdinand Berger & Söhne GmbH Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Nicht gekennzeichnete Fotocredits wurden von den beschriebenen Hotels, Golfplätzen oder Regionen kostenlos zur Verfügung gestellt. ExtraGolf & Reisen übernimmt keine Haftung für eingesandtes Bild- oder Textmaterial. ExtraGolf & Reisen erscheint 4 x jährlich. Die nächste Ausgabe von ExtraGolf & Reisen erscheint am 2. Juli 2025 Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz. Medieninhaber: Payer & Payer GesmbH, Winzerstraße 23, 1130 Wien. Unternehmensgegenstand: der Verlag und die Herausgabe von Zeitschriften. Gesellschafter der Payer & Payer GesmbH: Christoph Payer (GF, 79,16%), Christa Payer (20,84%). Blattlinie: Umfassende Informationen und unabhängige Berichterstattung über den Golfsport, über Reisethemen und Lifestyle. ExtraGolf & Reisen und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): www.extra.golf/impressum/datenschutz/ ExtraGolf & Reisen Medienpartnerschaften Anerkannte Publikation der International Association of Golf Tour Operators Impressum Offizieller Medienpartner des Österreichischen Golf-Verbandes (ÖGV) Extravagantes www.extra.golf 024 ExtraGolf&REISEN | Frühjahr 2025 „Grüezi Pula!“ – Golf auf Gold-Level Was hat das nun mit Golf zu tun? Antwort auf diese Frage gibt uns der Head Pro der Schweizer Golfschule Mallorca im Pula Golf Resort auf der Insel. Daniel Imhof (50) betreibt seit nunmehr fünf Jahren seine Golfschule, die mit diesen „extravaganten“ Superlativen ausgestattet ist. Er gehört der Swiss PGA, der German PGA und der spanischen PGA an, womit seine Platzreifekurse international anerkannt sind. Seine Lernprogramme tragen das Gold-Level-Zertifikat von der PGA of Europe. Das Extravagante an seiner Mission: Entgegen den weitläufig bekannten Golfgruppenreisen, die meist von den Pros der Heimatclubs aus organsiert sind, lässt Daniel seine Golfschüler individuell einfliegen. Ursprünglich stammt der sympathische Schweizer aus dem Berner Oberland, und über den Caddie des walisischen Golfprofis Ian Woosman kam er zum Golfsport. Sport und besonders auch der Skisport waren bis dahin zwar immer seine Leidenschaft, aber danach bestimmte nur noch Golf sein Leben. Vom Amateur zum Pro ging bei ihm alles ganz schnell, sein Hobby wurde zum Beruf. Er absolvierte seine Ausbildung im Golfclub Thunersee, unterrichtete später in Zürich und führte seine erste eigene Golfschule in Grindelwald. Wie es dann so oft der Zufall will, lernte Daniel, die Eigentümer Romeo und Sohn Arnau Sala des Pula Golf Resorts auf der Insel Mallorca kennen. Gemeinsam beschloss man eine zukünftige Zusammenarbeit zu versuchen und das Projekt Schweizer Golfschule im Pula Golf Resort zu starten. Die einheimischen Pros Miguel Tius und Miquel Bisellach, beide ehemalige spanische Nationalspieler, werden in die Golfschule integriert und leben gemeinsam mit Daniel die Leidenschaft Golf. Mehr als die Hälfte seiner Schüler kommt aus der Schweiz, gefolgt von deutschen und österreichischen Golferinnen und Golfern. „Wir unterrichten in der Regel nur bis zu vier Personen, um die Ausbildungsqualität zu gewährleisten“, erzählt Daniel. Dazu bietet die Schweizer Golfschule beste Infrastruktur mit Trackman-Range und Callaway Fitting Center. Das Trainingsprogramm geht über fünf Tage mit je drei Stunden. Danach ist Entspannung angesagt, denn viele Golferinnen und Golfer verbinden diese Tage auch mit Urlaubswünschen. Daniel ist zudem Callaway-Botschafter, wodurch seine Schüler, die ohne eigene Ausrüstung zu ihm kommen, natürlich auch immer das neueste und beste Equipment zum Training erhalten. Neben dem technischen Lernen ist Daniel auch die Etikette sehr wichtig. Für ihn ist Golf ein Gentleman-Sport, der eben auch Disziplin auf allen Ebenen erfordert. Sein neuestes Projekt: VIP-Golf-Safaris mit zwei ehemaligen spanischen Nationalspielern, wobei man an verschiedenen Tagen die schönsten Plätze der Insel spielt und dabei von den besten Golfern Mallorcas betreut wird. P Fotos: © TExtra<Golf & Reisen, Pula Golf Resort Die Schweiz „tickt“ einfach anders. Warum sind denn ihre Uhrmacherkunst weltweit berühmt und Schokolade und der löcherige Käse längst zum Exportschlager geworden, haben Kultstatus erreicht und wurden von helvetischen Tugenden geformt? Die Antwort liegt auf der Hand: Präzision, Innovation, Perfektionismus und Prestige – die wichtigsten „4 P“ sind Synonyme für exklusive Produkte und exzellenten Service. Mit seinem Swiss-Golf-Scooter begleitet Daniel seine Schüler auf ihren Trainingsrunden immer auf Ballhöhe.
Wir haben mehrere Jahre an dem Projekt gearbeitet, bis endlich die Entscheidung gefallen war, dass in 2025 zwischen den Dutch und Belgian Open die Austrian Alpine Open wieder die Superstars des Golfsports nach Salzburg bringen“, betonte Leo Bauernberger, Geschäftsführer der SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG), während der offiziellen Pressekonferenz. Unbestritten sei neben dem sportlichen Stellenwert die touristische Bedeutung des Turniers, so Bauernberger weiter. Er rechne mit 4. 000 zusätzlichen Nächtigungen und einer Wertschöpfung von rund acht Millionen Euro. Zudem sei das Golfland Salzburg während des Turniers in 150 Ländern medial präsent. Dafür sorgt eine Mega-TV-Produktion mit 25 Trucks und DP WORLDTOUR „AUSTRIAN ALPINE OPEN 2025“ SALZBURG ZURÜCK AUF DER WELTKARTE DES GOLFSPORTS Nach vier Jahren Pause kann Österreich sich wieder auf ein LiveGolferlebnis der Extraklasse freuen: Die Austrian Alpine Open presented by SalzburgerLand machen im Rahmen der DP World Tour, Europas bedeutendster Golf-Turnierserie, vom 29. Mai bis 1. Juni Stopp im Leading Golfclub Gut Altentann. Luke Donald, Kapitän des siegreichen Teams beim Ryder Cup 2023 in Rom, hat bereits neben Bernd Wiesberger und Matthias Schwab zugesagt. Das Preisgeld beträgt zwei Millionen US Dollar. einem Gesamtbudget von fünf Millionen Euro. Eine Frage der Ehre ist, dass TourGolfer und Salzburgs Golf-Botschafter Matthias Schwab, der um die Vorteile eines „Heimturniers“ weiß, am Start sein wird. „Ich habe viel in Altentann trainiert und bin höchst motiviert, vor heimischen Fans zu spielen.“ VIERJAHRESVERTRAG ABGESCHLOSSEN Veranstalter der prestigeträchtigen Austrian Alpine Open ist die Golf Enterprises Gmbh mit Sitz in Salzburg. Golf Enterprises-CEO Edwin Weindorfer: „Wir haben mit der DP World Tour ein Vierjahresvertrag abgeschlossen mit der Option, um weitere vier Jahre zu verlängern“. Offen sei, ob das Turnier jedes Jahr in Salzburg stattfinden werde oder auch andere Orte in Frage kämen. „Ziel ist jedenfalls, eine Art HahnenkammWoche des Sommers zu kreieren.“ Auch bei Karl Czernin, dem Präsidenten des Salzburger Golfverbandes (SGV) und Geschäftsführer der Open Golf Gruppe Salzburg, zu der der GC Gut Altentann gehört, steht die Freude über das Turnier ins Gesicht geschrieben: „Das GreenkeeperTeam ist schon ganz aufgeregt und dabei, den Platz auf DP World Tour-Qualität zu bringen.“ Heißt: Das Layout wird komplett angepasst, die Fairways mit 500 Tonnen Sand aerifiziert, die Driving Range und die Drainagen überholt. JACK NICKLAUS-KURS – HISTORISCHER AUSTRAGUNGSORT Mit der Rückkehr der Austrian Alpine Open feiert der GC Gut Altentann auch ein Jubiläum: Vor genau 25 Jahren fand das erste Turnier der DP World Tour in Österreich statt, und im Oktober 1990 wurden die ersten Austrian Open im GC Gut Altentann ausgetragen, und niemand Geringeres als der deutsche Golfstar Bernhard Langer sicherte sich im Stechen www.extra.golf 026 ExtraGolf&REISEN | Frühjahr 2025 Die Austrian Alpine Open werden auf dem Jack Nicklaus-Course des GC Gut Altentann ausgetragen. Foto: GC Gut Altentann Foto: Salzburgerland Tourismus GmbH
Die bisherigen DP World Tour-Events in Österreich Austragungsplatz Sieger Bester Österreicher 1990 GC Gut Altentann Bernhard Langer (Ger) 6. Gordon Manson 1991 GC Gut Altentann Mark Davis (Eng) 16. Gordon Manson 1992 GC Gut Altentann Peter Mitchell (Eng) 27. Gordon Manson 1993 Colony Club Gutenhof Ronan Rafferty (Nirl) 59. Karl Ableidinger & Max Baltl 1994 Golfresort Haugschlag Mark Davis (Eng) 54. Claude Grenier 1995 Golfresort Haugschlag Alex Cejka (Ger) 31. Markus Brier 1996 Golfresort Haugschlag Paul McGinley (Irl) 34. Rudi Sailer 2006 Fontana Markus Brier (Aut) 1. Markus Brier 2007 Fontana Richard Green (Aus) 35. Bernd Wiesberger 2008 Fontana Jeev Milkha Singh (Ind) 25. Markus Brier 2009 Fontana Rafa Cabrera-Bella (Spa) 17. Markus Brier 2010 Diamond Country Club Jose Manuel Lara (Spa) 32. Matthias Schwab 2011 Diamond Country Club Kenneth Ferrie (Eng) 5. Bernd Wiesberger 2012 Diamond Country Club Bernd Wiesberger (Aut) 1. Bernd Wiesberger 2013 Diamond Country Club Joost Luiten (Ned) 14. Matthias Schwab & Bernd Wiesberger 2014 Diamond Country Club Mikael Lundberg (Swe) 2. Bernd Wiesberger 2015 Diamond Country Club Chris Wood (Eng) 22. Florian Prägant 2016 Diamond Country Club Ashun Wu (Chn) 10. Bernd Wiesberger 2017 Diamond Country Club Dylan Frittelli (RSA) 7. Sepp Straka 2018 Diamond Country Club Mikko Korhonen (Fin) 12. Matthias Schwab 2020 Diamond Country Club Marc Warren (Sco) 34. Lukas Nemecz 2020 GC Adamstal Joel Stalter (Fra) 24. Lukas Nemecz 2021 Diamond Country Club John Catlin (USA) 7. Matthias Schwab 2025 GC Gut Altentann, 29.5. – 1.6.2025 Alle Informationen zu den Austrian Alpine Open gab es auf der offiziellen Pressekonferenz: ÖGV-Sportdirektor Niki Zitny, Sportlandesrat Martin Zauner, LH-Stv. Stefan Schnöll, Matthias Schwab, CEO Golf Enterprises Edwin Weindorfer, SLTG-GF Leo Bauernberger und SGV-Präsident Karl Czernin (v.l.). Frühjahr 2025 | ExtraGolf&REISEN 027 www.extra.golf gegen den US-Amerikaner Lanny Wadkins den Titel. Der GC Gut Altentann ist der erste Golfplatz auf dem europäischen Festland, den Golflegende Jack Nicklaus entworfen hat. So nahm er denn auch 1990 an der Premiere der Austrian Open teil und erreichte den zwölften Platz. Seine Freude über die Rückkehr der DP World Tour auf „seinem“ Platz brachte der große GolfChampion und Golfplatz-Designer in einer Live-Videobotschaft während der Pressekonferenz zum Ausdruck. P Für den Botschafter des Golflandes Salzburg bedeutet das Turnier ein „Heimspiel“. Große Freude herrscht auch bei Jack Nicklaus über die Austrian Alpine Open auf „seinem“ Platz. Foto: ExtraGolf & Reisen Foto: ExtraGolf & Reisen Foto: ExtraGolf & Reisen EUROPEAN TOUR WIRD ZUR DP WORLD TOUR Die DP World Tour ist die Champions League des europäischen Golfsports, die mit Turnieren in Dubai und Abu Dhabi sowie in Asien, Südafrika und Europa als Welt umspannende Tour gesehen wird. Neben den vier Majors und den fünf sogenannten Rolex-Events umfasst der Turnierkalender der DP World Tour 42 Turniere im Tourjahr 2024/25. Weltweite TV-Live-Übertragungen der DP World Tour-Turniere sorgen für spektakuläre Fernsehbilder aus den jeweiligen Ländern.
Exklusiv für VIP GOLF CARD Besitzer: das extravagante Reiseangebot Zum ersten Mal sind wir mit einem Golffest am Wörthersee zu Gast. Eingebettet in die Alpe-Adria-Region mit exklusiver Halbinsellage direkt am größten See Kärntens, befindet sich das prächtige Hotelareal mit privatem Badestrand inmitten eines 40.000 m² großen Hotelparks und malerischer Umgebung mit abwechslungsreichen Sporteinrichtungen & Freizeitangeboten für Groß und Klein. Erleben Sie hier bei uns in Pörtschach in Kärnten Ihren Traumurlaub mitten am türkisfarbenen See. Als allseitig wohlfühlendes Hotel am Wörthersee in Kärnten verstehen wir die Tradition als Ansporn und integrieren stets angesagte Trends in unser alltägliches Schaffen. Ob Erholung, Familienurlaub, Sporturlaub oder Kultururlaub, ob Event oder Seminar – im Parkhotel Pörtschach mit einzigartigem Seeblick in allen 191 renovierten Zimmern und Suiten und einer Küche mit kulinarischen Köstlichkeiten aus vorwiegend regionalen und saisonalen Produkten werden Sie sich rundum wohlfühlen. Wir spielen eine Runde im Golfclub Moosburg (13 Min vom Hotel) und ein Turnier im Golfclub Klagenfurt-Seltenheim (18 Min vom Hotel). Zusätzliche Golfrunden können in diesen beiden Clubs oder im Kärntner GC Dellach (23 Min vom Hotel) sowie im Golfclub Velden Wörthersee (23 Min vom Hotel) zusätzlich dazu gebucht werden. Das Paket startet mit drei Nächten inklusive Halbpension und Golfrunden im GC Moosburg und einem Turnier im GC Klagenfurt-Seltenheim. Unsere Startgeschenke, die extravaganten Turnierpreise und die große Tombola sind die Höhepunkte unserer Veranstaltung! Wir freuen uns auf Sie! Parkhotel Pörtschach****s Kärntner GC Dellach GC Moosburg ExtraGolf&REISEN | Frühjahr 2025 www.extra.golf 028 • Im Parkhotel Pörtschach****s und in den Golfclubs Moosburg und Seltenheim • Ab 3 Nächten inklusive Halbpension und 2 Greenfees ab € 636 • 18-Loch Golfturnier mit Start- und Turniergeschenken sowie großer Tombola ERSTES VIP-GOLFFEST WÖRTHERSEE AM 14. – 17. September 2025
Wörthersee Golffest im Parkhotel Pörtschach direkt am See GC Velden Wörthersee GC Klagenfurt-Seltenheim Frühjahr 2025 | ExtraGolf&REISEN www.extra.golf 029 INKLUDIERTE LEISTUNGEN: Halbpension im Doppelzimmer Comfort oder einer Suite im Parkhotel Pörtschach – alle Zimmer verfügen über einen SEEBLICK. Ein freier Aperitiv im Parkhotel Pörtschach Freie Benutzung der Wohlfühl-Insel und aller Freizeiteinrichtungen Wörthersee Plus Card 2 Runden Golf inklusive Halfway-Verpflegung in Moosburg und Seltenheim Golfturnier am GC Klagenfurt-Seltenheim inkl. Sonderwertungen Startgeschenke Cocktail, Siegerehrung und große Tombola Die Ortstaxe von € 2,70 pro Person und Nacht ist im Preis inkludiert DIE PREISE: Der Besitz der VIP GOLF CARD 2025 ist Bedingung für die Teilnahme am VIP Golffest am Wörthersee Comfort Doppelzimmer pro Person inkl. 3 Nächte mit Halbpension und 2 Runden Golf, € 636 (Nichtgolfende Begleitung € 510) Suite (ca. 48-52 qm) pro Person inkl. 3 Nächte mit Halbpension und 2 Runden Golf, € 763,50 (Nichtgolfende Begleitung € 638) Comfort Doppelzimmer zur Einzelnutzung inkl. 3 Nächte mit Halbpension und 2 Runden Golf, € 898,50 Bei erfolgreicher Reservierung ist spätestens im Juli eine Anzahlung von € 145,50 pro Golferin und Golfer zu bezahlen. Nichtgolfer und Golfer bezahlen Ihre Rechnung und die Extras direkt beim Check-Out im Hotel. Verlängerungsnächte: Comfort Doppelzimmer pro Zimmer: € 327 Suite pro Zimmer: € 412 Comfort Doppelzimmer zur Einzelnutzung: € 251 Zusatzpakete: Golfrunde am Sonntag, den 14. September 2025, wahlweise in Dellach, Velden Wörthersee, Moosburg oder Klagenfurt-Seltenheim, um € 70 Golfrunde am Mittwoch, den 17. September 2025, wahlweise in Dellach, Velden Wörthersee, Moosburg oder Klagenfurt-Seltenheim, um € 70 Sonntag, 14. September 2025: Anreise ins Parkhotel Pörtschach eventuelle Zusatzrunde in Moosburg, Dellach, Klagenfurt-Seltenheim oder Velden Wörthersee Abendessen im Rahmen der Halbpension Montag, 15. September 2025: Frühstück im Parkhotel Pörtschach Golfen im GC Moosburg-Pörtschach (13 Min. vom Hotel) inklusive HalfwayVerpflegung Abendessen im Rahmen der Halbpension Dienstag, 16. September 2025: Frühstück im Parkhotel Pörtschach Turnier im GC Klagenfurt-Seltenheim nach Stableford (18 Min. vom Hotel) inklusive Halfway-Verpflegung Siegerehrung mit Cocktail und Tombola im Hotel Abendessen im Rahmen der Halbpension Mittwoch, 17. September 2025: Frühstück im Parkhotel Pörtschach Check-Out aus dem Hotel eventuelle Zusatzrunde in Moosburg, Dellach, Klagenfurt- Seltenheim oder Velden Wörthersee DAS PROGRAMM: Buchungen ausschließlich bei ExtraGolf & Reisen Christoph Payer mail: [email protected] Sonntag, 14. September bis Mittwoch, 17. September 2025
Stellt euch vor: Es ist früh am Morgen, die ersten Strahlen der tiefstehenden Sonne fallen durch die Terrassentür. Die Vögel zwitschern, ein zarter Wind fängt sich in den Palmwedeln, das Golfbag steht vor der Tür, die Schläger sind frisch geputzt und nur ein paar Minuten sind es bis zum Abschlag 1. Die Wettervorhersage verspricht Sonne und Temperaturen rund um 20 Grad. Es ist Jänner. So sah mein (Golfer-)Leben in diesem Winter aus. Denn es war schon immer mein Traum, der kalten Jahreszeit zu entfliehen, in der Sonne zu überwintern und die Freizeit mit Golfen in einer wärmeren Region zu verbringen. Weihnachten und Neujahr noch zuhause sein – aber dann! Ab ins Winter-Quartier - nach Mallorca! Ich startete Mitte Jänner mit vollgepacktem Auto – mein eigenes Equipment musste für einen Long Stay-Aufenthalt natürlich mit - von Salzburg über die Schweiz und Frankreich in Richtung Spanien bis nach Barcelona, um hier die Fähre nach Alcudia zu nehmen. Denn mein Ziel war das Pula Golf Resort, das ich mir bei einem Kurzurlaub bereits im Oktober vergangenen Jahres ausgewählt hatte, es liegt im Nordosten vom Mallorca. Hier, wo die perfekte Kombination aus mildem Klima, atemberaubenden Landschaften und erstklassigen Golfplätzen herrscht. Ein Langzeitaufenthalt in dieser Region verspricht nicht nur wirklich ausgezeichnete Bedingungen für Golferinnen und Golfer, sondern auch eine Fülle von kulturellen und kulinarischen Erlebnissen. Und die haben wir ebenfalls genossen: Konzerte, Ausstellungen, farbenprächtige Wochenmärkte, eine fantastische Küche mit feinsten Tapas, klassischen Paellas, Fisch in allen Variationen und edle Tropfen aus der Region. Puuh, das passt! Und das Beste: In dieser Zeit sind die Golfplätze weniger überlaufen, was ein echt entspanntes Spiel mit moderaten Greenfee-Tarifen und Teetimes ermöglicht. Im Übrigen hatte ich Golf unlimited inkludiert, sodass ich mich wirklich auch mal spontan nur für neun Löcher aufmachen konnte. Klar, dass ich mein „Schreibbüro“ dabei hatte – egal, wo ich meine Geschichten für Euch schreibe, Hauptsache ich habe W-Lan, eine Steckdose, gute Ideen und Inspiration. Alle meine Texte in dieser Ausgabe von ExtraGolf & Reisen – die Recherchen, Interviews und Gespräche hatte ich gut vorbereitet – sind hier unter der Wintersonne von Mallorca entstanden. Seid Ihr neugierig geworden? Während in vielen Teilen Europas die Fairways mit Schnee bedeckt und die Greens unspielbar waren, haben wir unser Winter-Quartier in vollen Zügen genossen. Ja, ich bin aber auch ganz ehrlich, ich habe mich auch wieder auf die kommenden Runden mit meinen Golfreundinnen in meinem Heimatclub Open Golfclub St. Johann-Alpendorf gefreut. Übrigens: Bei einem Flight-Geflüster erzählte Alexandra von ihrem Südafrika-Winter-Quartier, Sylvia von der sonnigen Costa del Sol und Karin von ihren Florida-Erlebnissen. Und was mache ich im nächsten Winter? …aber das hat noch Zeit. GOLFERS WINTER-QUARTIER Barbara Behrendt ExtraGolf & Reisen-Redakteurin ExtraGolf&REISEN | Frühjahr 2025 www.extra.golf 030 Pula Golf Resort, Mallorca Pula Golf Resort BB on Tour Mandelblüte Fotos: ExtraGolf & Reisen, Pula Golf Resort
Trophy Die vier besten Ergebnisse zählen für die Gesamtwertung. Mindestens vier gespielte Turniere sind erforderlich. Die drei Gruppensieger und die Bruttosieger (Damen & Herren) gewinnen für 2026 ein Gratis-Spielrecht auf allen Heart of Golf-Plätzen (außer Heimplatz). Auch Nicht-Mitglieder werden gewertet. Unter den Top 10 werden Preise wie Hotelaufenthalte, Essensgutscheine und das Heart of Golf Pickerl verlost. Anmeldung bitte in den jeweiligen Clubs. www.heart-of-golf.com Gewinnen Sie 1 Jahr gratis Greenfee-Spiel auf allen Heart of Golf Plätzen für 2026* *ausgenommen Heimatclub (Mitgliedschaft) Golfclub Lengenfeld 12.04. Golfclub Herrensee 04.05. Golfclub Poysdorf 17.05. Golfclub Weitra 22.06. Golfclub Marco Polo 28.06. GC Maria Taferl Wachau 06.07. Golfclub Haugschlag 26.07. Golf Resort Monachus 27.07. Golfclub Ottenstein 09.08. Golfplatz Breitenfurt 27.09.
ExtraGolf&REISEN | Frühjahr 2025 www.extra.golf 032 CHRISTIAN SEIRINGER GOLF- & COUNTRY CLUB SCHLOSS PICHLARN DIE GOLFCLUB MANAGER IN ÖSTERREICH Direkt vom Frühstückstisch im Schlossrestaurant zum Abschlag 1? Das ist im IMLAUER 5*-Hotel Schloss Pichlarn im steirischen Aigen / Ennstal möglich, denn zum Golf & Country Club Schloss Pichlarn, sind es nur wenige Schritte. Ein Golfplatz, eingebettet in eine wunderschöne Naturkulisse, und ein Hotel, geschickt auf einer Anhöhe platziert, gehören zu den schönsten Golfresorts Mitteleuropas und laden zugleich zum Genießen und zur sportlichen Herausforderung ein. Über eine stolze Geschichte, spannende ManagementAufgaben und ehrgeizige Ziele sprach ExtraGolf & Reisen-Redakteurin Barbara Behrendt mit Clubmanager Christian Seiringer (53). 1972. Die Geburtsstunde des 5*-Hotels Schloss Pichlarn markiert gleichzeitig den Beginn der Erfolgsgeschichte des Golf & Country Clubs Schloss Pichlarn. Mit neun Löchern gegründet ist er der zweitälteste Golfplatz der Steiermark und eine der ältesten Golfanlagen Österreichs. Mitte der 1980er-Jahre erweiterte Architekt Donald Harradine, einer der Pioniere des europäischen Golfsports, die Anlage auf 18 Loch. Bis heute trägt der Golfplatz seine elegante Handschrift: die perfekte Harmonie aus den Hügeln und Tälern des Geländes und allen Ansprüchen, die ein sportlicher Platz erfüllen sollte. Selbst der damalige amtierende US-Masters-Champion Bernhard Langer gab sich in Pichlarn die Ehre. Sein Platzrekord mit 66 Schlägen, den er bei der Eröffnung aufstellte, hatte über 25 Jahre lang Bestand. Im vergangenen Jahr hatten Sie erneut eine Baustelle für große und wichtige Umbaumaßnahmen. Was ist gemacht worden? Wir sind auf dem Weg zum Leading Golf Course und haben rund 2,5 Millionen Euro in verschiedene Maßnahmen investiert. Die Bahnen 5 und 11 wurden komplett erneuert, die Abschläge der 9 verlegt, Loch 12 hat ein Back Tee und ein breiteres Fairway bekommen, und der Bewässerungsteich wurde erweitert. Eine der größten Veränderungen gab es ja wohl im Bereich der Practice Area und der Driving Range. Wir sind stolz, dass wir unseren Gästen ab dieser Saison einen Übungsbereich der Extraklasse anbieten können. Die Driving Range hat ein neues Haus bekommen, wurde neu ausgerichtet und erweitert. Außerdem wurde eine Trackman Range installiert und eine Short Game Area angelegt, die meines Wissens in Österreich in dieser Form einzigartig ist. Wer war mit diesem umfangreichen Re-Design beauftragt? Umgesetzt haben das Projekt die Golfplatzarchitekten Toni Ortner und Snorri Vilhjalmsson von Olazabal Design, das international erfolgreiche GolfdesignStudio der spanischen Ryder Cup-Ikone Jose Maria Olazabal, das übrigens mit dem begehrten Titel „Designer of the Year worldwide“ im Jahr 2020 bei den World Golf Awards ausgezeichnet wurde. Für einen relativ „jungen“ Clubmanager, Sie sind ja erst seit letztem Jahr im Amt, sind solche baulichen Maßnahmen eine große Herausforderung, die neben Ihren administrativen Aufgaben sicher viel Zeit in Anspruch genommen haben. Ich bin in der glücklichen Lage, mich den wichtigsten Aufgaben zu 100 Prozent widmen zu können, da ich für den Golfbetrieb die Imlauer Hotel und Restaurant GmbH an meiner Seite habe. Das betrifft auch die Bereiche Marketing und Social Media. Bevor Sie das Clubmanagement übernommen haben, waren Sie Liegenschaftsverwalter im Schloss und Landgut Imlauer Hotel Schloss Pichlarn. Haben Sie nun Ihren Traumjob? Ja, den habe ich. Vor allem, weil ich die Entwicklung dieses einzigartigen Golfplatzes führend mitgestalten darf – mit dem Ziel, aufgrund unserer höchsten Standards in Bezug auf Fairways und Greens bis hin zum Erscheinungsbild der gesamten Anlage, Clubhaus, Serviceeinrichtungen und der Qualität des Personals schon bald das Qualitätssiegel The Leading Golf Courses zu bekommen. Das wird dann der Verdienst meines ganzen Teams sein. Ist es richtig, wenn ich Sie als äußerst zielstrebig bezeichne? Ja. ExtraGolf & Reisen stellt auch 2025 wieder Managerinnen und Manager österreichischer Golfclubs vor. Sie berichten über „Auf- und Rückschwung“, ihre anspruchsvollen Ziele, die damit verbundenen Herausforderungen und erzählen persönliche Geschichten, die das Golfgeschehen in ihrer Region schreibt. Von Barbara Behrendt ExtraGolf & Reisen-Redakteurin Christian Seiringer - Golf & Country Club Schloss Pichlarn „WIR WOLLEN LEADING WERDEN!“
Der Einsatz von Mährobotern auf Golfplätzen nimmt stetig zu, da sie zahlreiche Vorteile für die Pflege von Fairways und Semiroughs bieten. Diese autonomen Geräte arbeiten leise und emissionsfrei, was eine Reduzierung von Lärm- und Treibstoffemissionen mit sich bringt. Dank des niedrigen Geräuschpegels bleibt das Spielgeschehen ungestört, wodurch sich das Spielerlebnis und die Konzentration der Golfer verbessern. Ein wesentlicher Vorteil der Mähroboter ist die geringe Bodenverdichtung. Durch ihr geringes Gewicht und ihre gleichmäßige Arbeitsweise wird der Boden geschont und die Wasseraufnahmefähigkeit verbessert. Dadurch reduziert sich der Wasserbedarf, da Tau effizienter in den Boden eingearbeitet wird. Während herkömmliche Rasenmäher das Gras in größeren Abständen schneiden und damit das Schnittgut länger ist, arbeiten Mähroboter kontinuierlich. Das kürzere Schnittgut verbleibt als Mulch auf dem Rasen, wodurch die Feuchtigkeit gespeichert und der Verdunstungsverlust minimiert wird. Dies trägt dazu bei, dass der Rasen länger frisch und gesund bleibt und weniger Bewässerung erforderlich ist. Das Mulchverfahren führt außerdem dazu, dass wertvolle Nährstoffe wie Stickstoff in den Boden zurückgeführt werden, wodurch der Bedarf an zusätzlichem Dünger gesenkt und ein nachhaltiges Rasenwachstum gefördert wird. Zudem sorgt der tägliche Einsatz der Mähroboter für eine konstante Schnitthöhe, was sowohl die Rasenqualität verbessert als auch den Pflegeaufwand reduziert. Ein weiterer Vorteil ist die Zeitersparnis für das Greenkeeping-Team. Da die Mähroboter selbstständig arbeiten, können sich die Platzpfleger verstärkt anderen wichtigen Aufgaben widmen, wie der Bunkerpflege, dem Besanden der Greens oder allgemeinen Instandhaltungsmaßnahmen. Dies führt zu einer effizienteren Nutzung der Arbeitszeit und einer Optimierung der Pflegeprozesse. Auch aus regeltechnischer Sicht sind Mähroboter klar definiert: Sie gelten als „äußerer Einfluss“. Trifft ein Ball in Bewegung auf einen Mähroboter, wird das Spiel straflos von der neuen Lage fortgesetzt. Falls ein ruhender Ball durch einen Mähroboter bewegt wird, muss er straflos an seine ursprüngliche Position zurückgelegt werden. Zusammenfassend bieten Mähroboter auf Golfplätzen sowohl ökologische, als auch betriebliche Vorteile. Ihr leiser Betrieb, die Einsparung von Wasser und Düngemitteln, sowie die Unterstützung des Greenkeeping-Teams, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung in der modernen Golfplatzpflege. Viele Golfplätze setzen mittlerweile fast flächendeckend auf diese Technologie und profitieren von hoher Akzeptanz bei den Spielern sowie einer konstant hervorragenden Pflegequalität. ExtraGolf&REISEN | Frühjahr 2025 www.extra.golf 034 MÄHROBOTER IM GOLFPLATZ-EINSATZ Golfgenuss FÜR DEN VON NIKOLAUS SKENE Geschäftsführer des GC Gut Murstätten R&A approved referee Rules Committee ÖGV Championship Committee ÖGV Mähroboter-Einsatz im GC Gut Murstätten
www.extra.golfRkJQdWJsaXNoZXIy Njkx