DAS BESTE GOLFTURNIER DER WELT Das Masters von A-Z von ExtraGolf & Reisen Chefredakteur Christoph Payer www.extra.golf 108 ExtraGolf&REISEN | Herbst 2025 Augusta National Golf Course Als erst 6. Golfer der Geschichte und 25 Jahre nach Tiger Woods, gelang dem 36jährigen Nordiren Rory McIlroy mit dem Sieg des Masters im April 2025 der Karriere Grand Slam, d.h. er hat zumindest einmal alle vier Majorturniere im Profigolfsport gewonnen. McIlroy gewann die PGA Championship 2012 und 2014, die US Open 2011 und die British Open 2014. Die ersten 5 Grand Slam-Sieger waren Gene Sarazan (7 Majortiteln, Grand Slam 1935), Ben Hogan (9 Majors, Grand Slam 1953) und Gary Player (9 Majors, Grand Slam 1965). Jack Nicklaus (18 Majors, 1. Grand Slam 1966) und Tiger Woods (15 Majors, 1. Grand Slam 2000) gelangen sogar jeweils 3 Karriere Grand Slam-Titel! Die 90. Auflage des Masters findet von 9. – 12. April 2026 am Augusta National Golfclub statt. MastersChampion 2025 Rory McIlroy mit Ehefrau Erica Stoll und Tochter Poppy Kennedy (geboren im August 2020) Augusta National Golfclub: Die private 18-Loch Golfanlage in Augusta im US-Bundesstaat Georgia, liegt rund 2 Autostunden östlich von Atlanta. Angeblich gibt es rund 300 Mitglieder, darunter bekannte Namen wie Bill Gates, Ana Botin (Santander Group), Andy Jassy (Amazon) und die ehemalige US-Politikerin Condoleeza Rice. Die Eintritts- und Jahresgebühr sind geheim. Badges: Die Tickets beim Masters werden „Badges“ genannt und die Zuschauer „Patrons“. Geschätzt werden rund 40.000 Patrons pro Tag (Mo-So), offizielle Zahlen gibt es keine, erhalten ihre Badges ein Leben lang. Umso schwieriger eines der gewünschten Tickets zu erhalten. Dennoch gibt es Veranstalter, die Masters-Pakete anbieten. Bei sportstours.com werden 3 Nächte von 9. – 12. April 2026 in einem Hotel unweit des Augusta National Golfclubs inklusive Frühstück und Badges für die ersten beiden Turniertage ab US 6.795 pro Person angeboten. Ein Patron trägt stolz seine Badges auf seinem Hut Champions Dinner: Der Abend des Dienstags vor dem Turnier ist seit 1952 den ehemaligen Masters Siegern gewidmet. Alljährlich treffen sich die Träger der „grünen Sakkos“ zum Champions Dinner im Clubhaus und genießen das Menü des jeweiligen Titelverteidigers. Heuer gab es Texas-style Chili á la Scottie Scheffler. Von den 35 noch lebenden Masters Siegern waren nur 3 Sesseln unbenutzt: jener von Tiger Woods (siehe T wie Tiger), Vijay Singh und Sandy Lyle. Als Moderator des Abends fungiert seit 2005 Ben Crenshaw. Dänische Zwillinge: Für eine Premiere sorgten die Zwillinge Nicolai und Rasmus Hojgaard. Sie waren bei der 89. Auflage des Turniers die ersten Zwillinge, die gemeinsam das Masters spielten. Rasmus wurde 32. und erhielt dafür rund 121.000 Dollar, Nicolai scheiterte um 4 Schläge am Cut und erhielt 25.000 Dollar als Trost. Eier-Sandwich: Die berühmten Sandwiches mit Ei oder Pimento Cheese kosten auf den Imbissständen während des Masters gerade einmal 1,50 Dollar. Soft-Drinks und Wasser 2 Dollar und ein Bier 6 Dollar. Quelle: Facebook Fotos: © Masters
RkJQdWJsaXNoZXIy OTg1Mzkx