WO DIETRADITION LEBT GOLFCLUB KITZBÜHEL 9-Loch, Par 70 Eingebettet in eine 30 Hektar große ungestörte Parklandschaft geht es auf diesem Platz am Fuße der Kitzbüheler Südberge und mit Blick auf die Streif mit einem anspruchsvollen Par 5 los. In sich haben es auch die beiden Abschlusslöcher, perfekt inszenierte Inselgrüns, auf dem herrschaftlichen Terrain: Entweder werden Golferinnen und Golfer hier zu Legenden, oder die Wasserhindernisse zerstören ihre Träume. Zusammen mit dem einladenden A-ROSA-Resort, dem Clubhaus und seinem Restaurant „Das Kaps“, atemberaubenden Blicken auf die Kitzbüheler Bergwelt und der alten Schlossmauer erwartet den Gast ein einzigartiges Ganzes – ein Gesamtkunstwerk mit PGA-Qualität. Exklusives am Rande: Der GC Kitzbühel ist der Club mit den meisten Single-Handicappern Österreichs. www.golfclub-kitzbuehel.at Atemberaubende Berge, malerische Orte, exzellente Hotellerie, erstklassige Kulinarik und zehn Golfplätze, die alle Stücke spielen: Golfen auf den vier Kitzbüheler Plätzen und sechs weiteren, die rund um die Gamsstadt begeistern, bedeutet mehr als nur Leidenschaft für das Spiel mit dem kleinen weißen Ball. Es ist Golfgenuss auf höchstem Niveau in einer der schönsten und spektakulärsten Golf-Destinationen Europas. Erleben Sie Golf vor der Kulisse der Tiroler Berge, inmitten steil aufragender Felswände, umgeben von dichten Laubwäldern und flankiert von naturbelassenen Bächen. Golfgenuss auf höchstem Niveau WO DER GOLFSPORT AUF STIL UND ELEGANZ TRIFFT: IN UND UM KITZBÜHEL www.extra.golf 050 ExtraGolf&REISEN | Sommer 2025 Kitzbühel hat nicht nur dank seines Rufs als glamouröser Skiort und der legendären Hahnenkamm-Rennen eine große sportliche Tradition – auch der Golfsport blickt hier auf eine lange Geschichte zurück. Sie beginnt in den 1930er Jahren mit ersten Ideen von Baron Hubert Pantz, der auf Schloss Mittersill im Salzburger Pinzgau seinen legendären Sport & Shooting Club betrieb. Konkrete Pläne wurden erst nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Rückkehr des Jet Sets und dem Engagement von golfenden prominenten Gästen wie Bob Hope und Bing Crosby verwirklicht. Sie setzten sich auch für den Bau eines Golfplatzes in Kitzbühel ein und zählten schließlich zu den Golfern, die 1955 auf dem 9-Loch-Golfplatz am Schloss Kaps die ersten Bälle schlugen. 1977 folgte ein weiterer 9-Loch-Platz direkt im Zielgelände der Hahnenkammrennen. Und mit der Eröffnung der 18-Loch-Anlage am Schwarzsee im Jahre 1989, der 2026 die DP World Tour mit der Austrian Alpine Open zu Gast haben wird, und des Golfplatzes Eichenheim zehn Jahre später, sowie weiteren Anlagen in der näheren Umgebung, stand endgültig fest: Die Region Kitzbühel ist das Golfzentrum der Alpen! An Abwechslung sind die Plätze kaum zu übertreffen. Es gibt Perlen, die in ihrer alpinen Struktur nicht nur sportlichen GolfbagTrägern einiges in Sachen Kondition abverlangen, aber auch Plätze ohne Gefälle, die dem eines ebenen Kurses entsprechen. Alle Fotos wurden von den Golfclubs zur Verfügung gestellt
RkJQdWJsaXNoZXIy Njkx