Half Moon Bay Golf Links

Half Moon Bay Golf Links beheimatet zwei hauseigene 18-Loch Championship Kurse, die bereits Austragungsort der 2008 LPGA Samsung World Championship und mehrerer U.S. Open Qualifikationsturniere waren.

Der "Old Course" wurde 1973 von Arnold Palmer und Francis Duane angelegt, auf neun Spielbahnen des rund 6.300 Meter langen Kurses lauern Wasserhindernisse. Das "Signature Hole" ist das Schlussloch, ein an der Küste gelegenes Par 4. Das Layout verfügt über mehrere Doglegs und von Bunkern, Wasser und Gräben bewachte Grüns.

Der 1997 eröffnete "Links Course" wurde von Stardesigner Arthur Hills als Hommage an die schottischen Linkskurse gestaltet. Der baumlose Parcours bietet Golfern von allen Spielbahnen aus Blicke auf das Meer. Im Sommer 2009 wurde der Platz einem "Links Enhancement" unterzogen, im Zuge dessen wurden unter anderem die Fairways härter gemacht (um für mehr Roll zu sorgen) und der Linkscharakter wurde damit noch weiter hervorgehoben. Wasser (abgesehen vom Pazifik) kommt nur auf dem 7. Loch (Par 3) ins Spiel, für eine Herausforderung sorgt der konstante Wind und zahlreiche Sand- und Grasbunker.

Nur wenige Meter vom Pro-Shop entfernt befindet sich das luxuriöse Ritz-Carlton.

ExtraGolf

Alles über Reisen, Lifestyle, Golfplätze, Hotels, Destinationen, Golfausrüstung, Spa & Wellness und andere schöne Themen! Unsere Magazin erscheint seit 1994 in gedruckter Form - dies hier ist das Archiv der veröffentlichten Beiträge ....

© 2025 ExtraGolf & Reisen - Das Reisearchiv im Internet v 3.0