Es ist noch gar nicht lange her, dass die Golfclub-Szene nahezu ausschließlich klassisch vereinsgeprägt war und dementsprechend von ehrenamtlichen Clubvorständen geführt wurde, die die sportlichen und betrieblichen Abläufe regelten. Das ist heute kaum mehr möglich – harter Wettbewerb und Professionalität in der Clubführung rufen förmlich nach einem neuen Berufsbild. Zu den aufstrebenden und modernen Clubmanagern in Österreich gehört Christian Ronacher, seit Kurzem auch Geschäftsführer der Tauern Golf GmbH in Radstadt im SalzburgerLand.
In St. Johann geboren, studierte Chri tian Ronacher an der Fachhochschule für Informationstechnologie und Systemmanagement in Puch-Urstein mit Abschluss Dipl.-Ing. (FH). Bevor er im Dezember 2021 Manager des GC Radstadt wurde, war er neun Jahre als Software-Entwickler tätig. Nach nur einem Jahr ist Christian Ronacher zudem die Geschäftsführung der Tauern Golf GmbH übertragen worden, womit er auch Mitglied des Vorstandes wurde. Golf spielt er seit 24 Jahren, und mit Handicap 2 gehört er zum Team der Club-Mannschaft.
Wenn Du Präsident eines Golfclubs wärst, hättest Du dann auch einen hauptamtlichen Clubmanager ein gestellt?
Ja, auf jeden Fall. Die Aufgaben in einem Golfclub verlangen heute immer mehr nach Professionalität hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, betriebsorientierter Struktur sowie Mitgliedergewinnung und -bindung.
Dein Credo?
Freundlichkeit unter Berücksichtigung höchstmöglicher Qualität. Damit will sich der GC Radstadt auch abheben. Gleichermaßen bezieht sich das auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Mitglieder und Gäste, ob drinnen oder draußen am Platz. Fühlen sich die Mitarbeiter wohl, spüren das die Gäste, und die gute Stimmung springt über.
Zur ordnungsgemäßen Clubführung gehören auch administrative Aufgabenbereiche, die angegangen werden müssen.
Auch das ist richtig. Mitgliederverwaltung, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, IT, Personal, Recht und Marketing sind die wichtigsten Bereiche. Hier kommen mir mein Studium und meine beruflichen Erfahrungen bei internationalen Firmen zugute. In puncto Marketing bewegen wir uns auf allen Wegen zu den Märkten, besonders über die Social Media-Kanäle, um einerseits Gäste zu uns zu führen, neue Mitglieder zu gewinnen und besonders den Golfsport für Jung und Alt zu fördern.
Nun habt Ihr auf Eurem Golfplatz in Radstadt mit dem sogenannten Birdie Jet, eine Gondel, die Spielerinnen und Spieler vom Green 11 zum Abschlag 12 bringt. Ohne Frage ein Alleinstellungsmerkmal.
Die Gondel ist wirklich einzigartig, muss aber auch regelmäßig gewartet werden. Dafür sorgen zwei lizensierte Liftwarte, was einen nicht unerheblichen Kostenfaktor in meinem Budget bedeutet. Und um bei den Finanzen zu bleiben, gehören natürlich Kalkulationen aller Art unter Berücksichtigung des Verbraucher-Preis-Index und allgemeine Marktbeobachtung zu meinen Aufgaben. Die Ergebnisse führen dann zur Festlegung von Mitgliedsbeiträgen sowie Greenfee- und Package-Konditionen.
Wie wichtig ist für Dich die interne Kommunikation?
Um die richtigen Management-Entscheidungen zu treffen, finden regelmäßige Mitarbeiter- und darauf folgende Vorstandssitzungen statt. Bei allem Geschäftssinn zur Clubführung steht aber immer Golf als Sport und in der Folge als wichtiger Tourismusfaktor im Mittelpunkt. Hier arbeiten wir eng mit Hotels und Tourismusverbänden zusammen.
Was gibt es Neues zum Thema Um- und Ausbau am Golfplatz?
In diesen Tagen finden gerade weitere Gespräche dazu statt. Nach dem Bau des neuen Clubhauses mit Sekretariat und Pro Shop vor fünf Jahren steht nun die Erweiterung des Parkplatzes für Wohnmobile, eine Wasch- und WC- Anlage sowie E-Tankstellen und Lagerräume an. Zudem werden wir zwei Mähroboter anschaffen, die fast sieben Fairways abdecken können. Der sukzessive Umbau der Bunker geht ebenfalls voran.
Es gibt auch noch einen Christian Ronacher mit Privatleben. Was sind Deine Leidenschaften?
Natürlich bin ich am liebsten sportlich unterwegs. Neben Tennis, Wandern, Skifahren oder Snowboarden gehe ich auch gerne auf Reisen. Highlight im vergangenen Jahr war die ewige Stadt Rom mit einem Besuch des Ryder Cups.
KONTAKT
Golfclub Radstadt
Römerstraße 20
5550 Radstadt
T +43 6452 5111
[email protected]
radstadtgolf.at