GOLF- & COUNTRY CLUB SCHLOSS PICHLARN
Direkt vom Frühstückstisch im Schlossrestaurant zum Abschlag 1? Das ist im IMLAUER 5*-Hotel Schloss Pichlarn im steirischen Aigen / Ennstal möglich, denn zum Golf & Country Club Schloss Pichlarn, sind es nur wenige Schritte. Ein Golfplatz, eingebettet in eine wunderschöne Naturkulisse, und ein Hotel, geschickt auf einer Anhöhe platziert, gehören zu den schönsten Golfresorts Mitteleuropas und laden zugleich zum Genießen und zur sportlichen Herausforderung ein. Über eine stolze Geschichte, spannende Management Aufgaben und ehrgeizige Ziele sprach ExtraGolf & Reisen-Redakteurin Barbara Behrendt mit Clubmanager Christian Seiringer (53).
„WIR WOLLEN LEADING WERDEN!“
1972. Die Geburtsstunde des 5*-Hotels Schloss Pichlarn markiert gleichzeitig den Beginn der Erfolgsgeschichte des Golf & Country Clubs Schloss Pichlarn. Mit neun Löchern gegründet ist er der zweitälteste Golfplatz der Steiermark und eine der ältesten Golf anlagen Österreichs. Mitte der 1980er-Jahre erweiterte Architekt Donald Harradine, einer der Pioniere des europäischen Golfsports, die Anlage auf 18 Loch. Bis heute trägt der Golfplatz seine elegante Handschrift: die perfekte Harmonie aus den Hügeln und Tälern des Geländes und allen Ansprüchen, die ein sportlicher Platz erfüllen sollte. Selbst der damalige amtierende US-Masters-Champion Bernhard Langer gab sich in Pichlarn die Ehre. Sein Platzrekord mit 66 Schlägen, den er bei der Eröffnung aufstellte, hat te über 25 Jahre lang Bestand.
Im vergangenen Jahr hatten Sie erneut eine Baustelle für große und wichtige Umbaumaßnahmen. Was ist gemacht worden?
Wir sind auf dem Weg zum Leading Golf Course und haben rund 2,5 Millionen Euro in verschiedene Maßnahmen investiert. Die Bahnen 5 und 11 wurden komplett erneuert, die Abschläge der 9 verlegt, Loch 12 hat ein Back Tee und ein breiteres Fairway bekommen, und der Bewässerungsteich wurde erweitert.
Eine der größten Veränderungen gab es ja wohl im Bereich der Practice Area und der Driving Range.
Wir sind stolz, dass wir unseren Gästen ab dieser Saison einen Übungsbereich der Extraklasse anbieten können. Die Driving Range hat ein neues Haus bekommen, wurde neu ausgerichtet und erweitert. Außerdem wurde eine Trackman Range installiert und eine Short Game Area angelegt, die meines Wissens in Österreich in dieser Form einzigartig ist.
Wer war mit diesem umfangreichen Re-Design beauftragt?
Umgesetzt haben das Projekt die Golfplatzarchitekten Toni Ortner und Snorri Vilhjalmsson von Olazabal Design, das international erfolgreiche Golfdesign Studio der spanischen Ryder Cup-Ikone Jose Maria Olazabal, das übrigens mit dem begehrten Titel „Designer of the Year worldwide“ im Jahr 2020 bei den World Golf Awards ausgezeichnet wurde.
Für einen relativ „jungen“ Clubmanager, Sie sind ja erst seit letztem Jahr im Amt, sind solche baulichen Maßnahmen eine große Herausforderung, die neben Ihren administrativen Aufgaben sicher viel Zeit in Anspruch genommen haben.
Ich bin in der glücklichen Lage, mich den wichtigsten Aufgaben zu 100 Prozent widmen zu können, da ich für den Golfbetrieb die Imlauer Hotel und Restaurant GmbH an meiner Seite habe. Das betrifft auch die Be reiche Marketing und Social Media.
Bevor Sie das Clubmanagement übernommen haben, waren Sie Liegenschaftsverwalter im Schloss und Landgut Imlauer Hotel Schloss Pichlarn. Haben Sie nun Ihren Traumjob?
Ja, den habe ich. Vor allem, weil ich die Entwicklung dieses einzigartigen Golfplatzes führend mitgestalten darf – mit dem Ziel, aufgrund unserer höchsten Standards in Bezug auf Fairways und Greens bis hin zum Erscheinungsbild der gesamten Anlage, Clubhaus, Serviceeinrichtungen und der Qualität des Personals schon bald das Qualitätssiegel The Leading Golf Courses zu bekommen. Das wird dann der Verdienst meines ganzen Teams sein.
Ist es richtig, wenn ich Sie als äußerst zielstrebig bezeichne?
Ja.